Terrassenunterkonstruktion

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
der Boden liegt schon mal
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    1900 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Unterkonstruktion für eine Terrasse über einem Kellereingang
Der Sohn hatte ein Haus erworben und nun wurde im Lauf der Zeit immer was verändert und angepasst. So kam dann auch der Gedanke an einen Freisitz oder Trrasse oder Kombimöglichkeit. Auch ein neuer Kellereingang ist noch geplant.
So wurde dann erst mal gebaggert und die Mauern hochgezogen um dann nun darauf die Terrasse zu setzen. Fenster wurde auch erneuert und im Erdgeschoß gegen Türen zur Terrasse ausgetauscht. Jetzt war es Zeit für die Terrasse.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 16

Materialtransport

... hier sieht man das gerade geholte Material, U-Profil 160mm,
Doppel T- 200 mm, Doppel T- 120 mm und Vierkantrohr 40 mm und 80 mm sowie 10 mm Plattenmaterial

2 16

Material zuschneiden

nun wird der Zuschnitt gemacht

... seht es mir nach, ich habe nicht immer die Kamera zur Hand gehabt bzw. im Arbeitsrausch auch mal vergessen Bilder zu machen

3 16

Bearbeitung der Anschweißplatten und der Befestigungsplatten

4 16

Gewinde schneiden

Gewinde schneiden M 20
hier sieht man die Befestigungsteile, diese kommen auf die vorhandene Betonmauer. Hergestellt aus Platten, 80 x 80 Rohr und Stahlplatten.
Mittig ist M 20 geschnitten, da kommen Gewindebolzen rein um die genaue Höhe vor Ort auszugleichen.

5 16

Kopfplatten anschweißen

um die Konstruktion später montieren zu können müssen Verschraubmöglichkeiten geschaffen werden. Das Ganze ist später 3 x 6 Meter groß und als Ganzes nicht zu bewegen, daher alles verschraubbar.

6 16

Befestigungsplatten einschweißen

7 16

Löcher in den Rahmen bohren

8 16

Bohren, bohren, bohren

das sind alles Zwischenträger
hier kommen Bohrungen hinein ...

9 16

Träger

ein fertiger Längsträger, an die Platten werden später die Zwischenträger geschraubt

10 16

alles verarbeitet, nun geht es zur Feuerverzinkerei

11 16

aus der Feuerverzinkerei zurück

12 16

... auf der Baustelle angekommen

jetzt geht es los, Träger abladen und verteilen, Befestigungen auf den Beton setzen und Löcher in den Beton bohren, Dübel setzen und Halter anschrauben
da die Längsträger durch das Schweißen etwas Spannung hatten, musste mit einem Spanngurt etwas nachgeholfen werden.

13 16

Geländer

Geländerstützen wurden auch schon angeschraubt, die Terrasse ist nur Halbseitig mit Geländer umgeben, der Rest wird Bodengleich angefüllt

14 16

Detailbilder

hier sieht man noch mal einen Befestigungspunkt mit Gewindebolzen zur Höhenregulierung
hier eine Befestigungsplatte für einen Ständer der in das Fundament mündet
mit Fundament, hier wurde als Ständer das Vierkantrohr 80 x 80 mm verbaut
hier noch mal die Geländerstütze

15 16

Fertig, alles hat gepasst

16 16

der Boden

der Boden liegt schon mal
so sieht das Geländer / Sichtschutz aus
eine andere Ansícht
mal aus dieser Perspektive


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung