Terrassenüberdach Glas
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten3500 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Akku-Schlagbohrschrauber
- Arbeitstische und Sägestation
- Bandschleifer
- Exzenterschleifer
- Handkreissäge
- Oberfräse
- Radio
- Standbohrmaschine
- Winkelschleifer
- Schraubzwingen div.
- Wasserwaagen
- Richtscheid
- Ringschlüssel
- Hammer
- 2 x Bleche | Edelstahl (2000x1000x8 mm)
- 5 x Sparren | Brettschichtholz (80x200x5800 mm)
- 1 x Rähm unten/vorn | Brettschichtholz (160x320x4800 mm)
- 1 x Rähm oben/Traufseitig | Brettschichtholz (80x160x4100 mm)
- 1 x Pfosten | Brettschichtholz (160x160x3000 mm)
- div. x Bolzen/Gewindestange | Edelstahl (M16)
- div. x Hutmuttern | Edelstahl (M16)
- div. x Schlüsselschrauben | Edelstahl (12 mm)
- div. x Spaxschrauben | Edelstahl
Los geht's - Schritt für Schritt
Planung
Herstellung des Pfostenschuhs
Neuplanung - Alles zurück auf Anfang
Bauen einer Schablone
Forum und deren User um Hilfe bitten
Bleche für die Halterungen lasern lassen
Gerüst aufbauen und - irgendwas geht immer schief.
Anbau der ersten Halterungen
Bevor ich jetzt das Werkzeug wieder weg räume, erstmal die Halterungen anbauen, wo nichts im Weg ist. Bin gespannt, ob das was ich gemessen habe auch passt. Falls nicht, muss ich mir ein Erdloch zum verkriechen suchen.
Der einfache Teil ist fertig
Zwei von fünf Sparren sind extrem verdreht. Dort muss, damit der Winkel lot- und waagerecht angebracht werden kann, ordentlich unterfüttert werden. Allein diese Winkel zu montieren, ist aufgrund des Gewichtes gar nicht möglich. Vier Hände halten einfach mehr. Mein Freund Heiko packt nicht nur mit an, er hat auch ein Auge wo welche Schraubzwinge anzusetzen ist, um den Winkel in die richtige Position zu ziehen. Dann wird erstmal alles nur mit zwei Schrauben befestigt.
Montage der restlichen Winkel
Holzaufmaß, Bestellung, Lieferung und Voranstrich
Baustop für min. 3 Monate
Dann kam meine Operation - Sehnenteilabriss in der Schulter. Verdammt zur Untätigkeit. Das Holz vorgestrichen, das Gerüst noch immer an Ort und Stelle und ich war verdammt zum Nichtstun.
Kann es eigentlich noch schlimmer kommen? Joo - es kann!!
Aufstellen des Holzes durch einen Jungunternehmer
Vorgaben erfüllt?
Die Vorgabe war, gleiche Dachneigung wie der Wintergarten. Nicht vorgesehen war der Versatz vom Dach. Dies ließ sich aber nicht anders lösen und ist nun, in Bezug auf Dachanschluß mit einem Winkelblech sogar von Vorteil. Und es stört die Ansicht nicht. Das war uns wichtig.
Pfosten setzen
Fundament betonieren, Schnittkannten streichen, Ansichten
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.