Terrassentisch
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten200 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Während meine Frau in Ihrer Heimat Protugal weilte, habe ich Ihr zu den bereits bestehenden Terrassenmöblen, einen neuen Tisch gebaut.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Tischkreissäge
- Exzenterschleifer
- Stichsäge
- Schweissgerät
- Winkelschleifer
- Oberfräse
- 1 x 4 Kant Stahlrohr | Stahl (90x90x300)
- 20 x Douglasie Kantholz | Holz (42x42x200)
- 200 x Unterlagsscheiben | Verzinkt
- 7 x Selbstsichernde Muttern | Verzinkt (M8)
- 5 x Gewindestange | Verzinkt (1m M8)
- 5 x Hutmuttern | Verzinkt (M8)
- 1 x Zinkblumenkasten | Verzinkt (50x17x13)
- 1 x Standrohrkabbe | Verzinkt
- 1 x Fallrohrverbinder | Verzinkt
- 1 x Ofenrohr | Stahlblech
- 1 x Steinwolle
- 1 x Blumenerde
- 1 x Basaltkies (5-16mm)
- 2 x Hauswurz
- 1 x Dose Gelfeur
- 1 x Schubladengriff
- 2 x Spraydose Grau
- 2 x Stahlblech | Metall (100x5x1000)
Los geht's - Schritt für Schritt
Bau einer Bohrschablone
Da ich insgesamt 100 Löscher Bohren mußte, habe ich mir aus einigen Resten, kurzerhand eine Bohrschablone erstellt
Bohren der äußeren Kanthölzer
Erster Zusammenbau um Ausschnitt zu erstellen
Abrunden und Schleifen
Lackieren der Schrauben und Unterlagsscheiben
Tischeinsatz
Ölen
Die Balken wurden 2 mal mit Bondex Öl (Meranti) gestrichen.
Kürzen der Gewindestangen auf Maß
Vor dem finalen Zusammenbau der Tischplatte habe ich die Gewindestangen noch kurz mit dem Winkelschleifer gekürzt.
Untergestell
Zusammenbau
Für jedes Kantholz wurden 2 Löcher in das Stahlblech gebohrt. Als Schrauben habe ich Spenglerschrauben verwendet.
Tischeinsatz
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.