Terrassentisch mit Kühlfunktion
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten30 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Inspiriert von den US-Woodworkern wollte ich auch einen Terrassentisch mit integrierter Kühlmöglichkeit haben.
Hier meine Umsetzung bei Nutzung/Umbau eines nicht mehr benötigten Küchentischs ;-) daher sind die Kosten auch gering.
Einzig die Pflanztöpfe aus Blech und noch 1-2 Rahmenlatten habe ich besorgt, der Rest war da, auch die Lasur war noch im Bestand.
Das Projekt gibt es auch als Video und wesentlich ausführlicher beschrieben. ;-)
https://youtu.be/eDTAUhlY5Hs
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorbereitungen am alten Tisch
Den vorhandenen Tisch säubern und Tischbeine demontieren.
Ausmessen, wie solls werden
Die Mitte des Tisches nehmen, anzeichnen und das Breiten- und Längenmaß dann übertragen
Anzeichnen, Sägen + Feilen
Zuerst habe ich die 40er Pflanztöpfe jeweils links und rechts angezeichnet, daher auch das Finden der Mitte und das Übertragen der Linie nach links und rechts aus Schritt 2.
Anprobe.
Rahmen anfertigen
jetzt habe ich, damit die Pflanzdinger auch nicht durch den Tisch fallen, sondern eingelegt werden können, eine simple Rahmenkonstruktion gebaut.
Befestigung der Rahmen
Dann habe ich wiederum für die Rahmen der Töpfe eine Konstruktion unterhalb des Tisches gebaut um die Rahmen auch dementsprechend befestigen zu können. Das ganze ist dann mit Schrauben befestigt worden.
Schleifen, schleifen, schleifen
Anschleifen aller Teile des Tisches.
Lasieren
nach dem Anschleifen konnte ich dann alles mit Holzschutzlasur versehen.
Abdeckungen für die Öffnungen
Da der Tisch aber nicht nur mit Kühlfunktion nutzbar, sondern auch als "normaler" Tisch mit Tischfläche genutzt werden sollte, habe ich aus verleimten Pallettenresten Abdeckungen im Maß der Öffnungen gebaut, diese mit einem "Fingerloch" zum herausholen und ebenso lasiert.
Habe Fertig ;-)
Tisch fertig und alles hat wunderbar funktioniert.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.