Terrasse statt Spielgeräte
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten3000 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Die Kinder sind erwachsen, das Spielgerät steht ungenutzt herum. Also kurz entschlossen den Platz für eine kleine Terrasse (4,5m Durchmesser) genutzt, rund sollte sie sein. An diesem Platz lässt sich perfekt die Abendsonne geniessen.
Du brauchst
- 250 x U-Profil | Stahl (60x80 250lfm)
- 700 x Garapa | Holz (25x145 700lfm)
- 1000 x Schrauben | Edelstahl (50 lang)
Los geht's - Schritt für Schritt
Aushub
Knochenarbeit, mit dem Spaten 30cm tief ausgehoben
Unterbau
Einmessen der Punktfundamente nach Plan, dann Sperrvlies einbringen. Anschliessend nach Vorgabe abgelängte Stahlträger einmessen, auslegen und verschweissen
Stahlherz und Stahlumrandung
Nachdem das Holz befestigt war, wurde es kreisrund beschnitten. Die Umrandung liess ich in 5 Segmenten auf Radius biegen, dann wurde das auf einer ebenen Fläche verschweisst und quasi wie ein Tortenring über die Holzfläche gestülpt, Umlaufend ca 1cm Spalt. Unterfüttert wurde die Umrandung dann mit insgesamt ca. 0.8cbm Beton.
Holzauflage und Finishing
Holzdeck auf Holzgattung verdeckt befestigen, aber schwimmend auf der Stahlkonstruktion. Kontur sägen und Holzschutz aufbringen. Anschliessend umlaufend eine 3mm starke Stahlumrandung anbringen, 1 cm Abstand zum Holz lassen. Stahlumrandung mit Beton fixieren. Erdreich aufschütten, RIndenmulch aufbringen - Feierabend!
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.