Terrasse mit Acrylglas kindersicher machen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    250 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Unsere Tochter kann nun laufen...das bedeutet aber auch, nix ist mehr sicher. 

Unser Holz Geländer im Fachwerk Stil hat die Gefache offen. Und da es für Babys noch keinen Fallschirm gibt, bleibt nur noch der durchsichtige Knast! 

Wir haben uns für die transparenten Platten entschieden, da wir unseren Ausblick nicht verbauen wollen. 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 9 x Acrylplatten oder Bastlerglas | Acryl (100x50)
  • Schrauben | Edelstahl
  • Unterlegscheiben | Edelstahl

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Material einkaufen

Ich benötige eigentlich 51x78cm Platten. Es gibt aber nur 50cm Breite und 100cm lange. Also muss oben und unten ein kleiner Freiraum bleiben. 

Die Platten, 9 Stück, Kosten 22,99 pro Stück.  Happig, aber geht halt nicht anders. 
Außerdem brauche ich Edelstahl Schrauben und Unterlegscheiben. 
Ich habe mich für Torx entschieden und recht ansehnliche Scheiben. Leider Kosten die Scheiben 16 Stück 3,99. Ich brauche 3 Packungen.

2 4

Zuschnitt

Auf der Tischkreissäge lassen sich die Platten sehr genau und ohne reißen zuschneiden. Natürlich ein feines Sägeblatt benutzen. 

Achtung;  nicht zuviel Platten gleichzeitig schneiden! Das Acrylglas schmilzt und das Blatt kann sich verhaken. Dann entstehen auch Bruchkanten.

3 4

Löcher bohren

In meinem Fall habe ich rechts und links jeweils 3 Schrauben vorgesehen. Genauen Abstand eingezeichnet und die Löcher gebohrt. Unbedingt ein Holz unterlegen! 

Anschließend eine neue Platte genommen, die bereits mit Löchern versehene Platte aufgelegt und übertragen. Immer mit einem Holz unten drunter. 

4 4

Anbringen

Da ich ja vorher ausgemessen habe, werden die Platten entsprechend justiert und verschraubt. 


Alles eigentlich ganz einfach. 
So, jetzt kommt die Tochter und der Härte Test!!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung