Terrasse bauen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten3000 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Nach dem Bau des Hauses und den ersten Partys wurde klar, es muss eine Terrasse her. Also ran an den PC und ein wenig gesucht. Stein oder doch lieber Holz?
Los geht's - Schritt für Schritt
Punktfundamente
Da es auch darum ging, eine gewisse Höhe zu überbrücken haben wir Punktfundamente für Tragbalken (100x100mm²) gesetzt. Auf die Tragbalken wird dann die Unterkonstruktion aufgeschraubt, auf die dann das Deck kommt. Also ging es hierbei insbesondere darum die richtige Höhe einzumessen und mithilfe von KG Rohren vorzubereiten. Ein Gefälle wurde insgesamt vom Haus weg eingehalten, quer zum stehen die Rohre im Wasser zueinander.
Tragbalken aufschrauben
Die Punktfundamente werden dann mit Beton (ich habe hier Estrichbeton aus dem Baumarkt verwendet) verfüllt und verdichtet und getrocknet.
Unterkonstruktion montieren
Als Unterkonstruktuion wurde jetzt 45x70mm² Kantholz (sibrische Lärche) verwendet und mit 6x100 an den Tragbalken befestigt.
Montage des Decks
Einige Monate Später, als dann wieder Geld und dementsprechend Holz zur Verfügung stand, haben wir die OSB Platten entfernt und mit der Montage des Decks begonnen.
Nacharbeiten
Abschließend wurde dann noch die Längskante besäumt, eine Blende angeschraubt und der Wasserkasten für das Fallrohr verblendet.
Fertig
Somit ist die Terrasse vorerst fertig. Demnächst sollen noch LED Spots installiert werden und ein paar Möbel für die Terrasse angeschafft werden.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.