Terasse neu Pflastern mit Weg zu meiner Grillarea
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten3000 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Angefangen hat alles, dass ich den Komposthaufen weggemacht habe. Aber dieses Eck gefiel mir einfach nicht. 3 wacklige Stufen aus Betontiefbord runter zu einem Dreckeck. Nein, dass musste anders werden.
Also habe ich angefangen zu graben. Das Kräuterbeet weg, Teile des Rollrasens weg. Eine Mauer aus Schalungssteinen gemauert damit ich eine Fläche von 3,5m x 5m erhalte. Von dort hoch zur Holzterasse sind es jetzt 2 schöne schwarze Betonstufen.
Meiner Frau hat allerdings nun unsere Holzterasse nicht mehr gefallen, da sie 8 Jahre war und sich nach und nach mehr Splitter lösten.
Nunja. Zu allerest ging es dann darum meinen Komposter und den Hang abzutragen. Der Hang wird nun nicht mehr mit einer Trockensteinmauer, sondern durch Schalungssteine gehalten.
Als dies fertig war ging es an die Treppe. Die wacklige Treppe musste verschwinden und wurde durch zwei Blockstufen gehalten.
Nächster Schritt: Die Holzterasse mit samt der Unterkonstruktion wurde herausgerissen und mit Schotter auf die passende Höhe aufgefüllt.
Jetzt konnte man so langsam erkennen wie das Endergebnis aussehen soll. Nun noch den Split einbringen, glattziehen und schon können die ersten Pflastersteine gesetzt werden.
Probleme gab es nun mit der Fensterbank. Dieses Blech ist verschwunden und wurde mit schönen Kopfsteinpflaster ersetzt. Diese unten festbetoniert und mit Epoxidharz verfüllt. Effekt: Es sieht durch kleine Sandpartikel super aus und hat immer einen dunklen Nasseffekt. Unkraut oder sonstige Verschmutzungen haben keine Chance.
Was jetzt noch fehlt sind die Abdecksteine für die Mauer und der Lichtschlauch an deren Unterkante für eine schöne indirekte Beleuchtung des Grillplatzes.
Denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. Habe noch mehrere Bilder herausgesucht. Hoffe ihr könnt euch nun ein besseres Bild machen. Bei fragen könnt ihr mich gerne Anschreiben.
Du brauchst
Werkzeuge
- Rüttelplatte
- Trennjäger
Materialliste
- 5m³ x Schotter
- 3m³ x Split
- 60m² x Pflasterplatten (60x30)
- 2 x Betonstufen (1m x 0,15m x 0,30m)
- 100 x Schalungssteine
- 3m³ x Kies
- 50Sack x Zement
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.