Teil 2: Update zu Klappbarem Sägetisch am Garagentor ( Projekt 4015044 )
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten10 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ich habe mir gedacht, das ich auch meine Veränderungen von meiner ersten Idee hier zeige. Ich hoffe, das das so richtig ist. Ich wusste nicht genau, wie ich den Zusatz bei der anderen Projektvorstellung hätte einstellen sollen. Somit habe ich einen Teil 2 gemacht.
Du brauchst
- 1 x Ablage | KS
- 1 x Bosch Profil | Alu (40x40x300)
- 2 x Winkel | Alu
Los geht's - Schritt für Schritt
Ablage für die Säge
Damit man auch mal was ablegen kann (z B meine kleine Lieblingssäge), hab ich eine kleine Ablage gekauft, die in die Profile passt. Hat knapp 10 € gekostet. Zusätzlich noch ein kleines Stück Aluprofil 40 x 40 x 300 mm und noch 2 Winkel. Diese habe ich an der Seite angeschraubt, so das die Ablage immer mit ausgeklappt und somit erreichbar ist.
Halter verschieben
Die Führungsschiene, selbst die 1 m Schiene, passt nicht unten zwischen die Plattenhalter. Nur meine kleine Klemmschiene für die Mini-Handkreissäge passt dahin.
Holzleisten verstärken für Querschnitte
Ich habe nur 24 x 48 mm Dachlatten verwendet für die Leisten. Da mach ich mir irgendwie Sorgen, das das nicht reicht, wenn ich meine 15 mm Pappelsperrholzplatten quer säge. Auf maximal 17 mm Tiefe eingestellt, ist das Ergebnis bei der kleinen 85 mm Handkreissäge nicht überall so, wie man sich das vorstellt. 2 mm tiefer als die Platte ist theoretisch in Ordnung, aber mir gefällt das nicht sonderlich. Ich muss die Säge tiefer einstellen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.