Teelichthalter oder Eissteckerl Variante 2

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Teelichthalter
Teelichthalter
Teelichthalter
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Mir sind wieder einige Eissteckerl in die Hände gefallen. Und zum Glück hat noch ein passendes Holzstück in der Restekiste geschlummert. Das Wetter hat auch noch gepasst, es hat nämlich geregnet, so musste die Arbeit im Garten ruhen. Also ab in die Werkstatt, das Radio an und seht selbst, was dabei entstanden ist. Material: 1 x Holzstück (Fichte o. Tanne), 11,5 x 11,5 x 1,6 cm, aus meinem Bestand. 28 x Eissteckerl, aus meinem Bestand. 1 x Teelichthalter, Glas, 0,25 Euro. 1 x Teelicht, aus dem Bestand meiner Frau. 4 x Filzgleiter, aus meinem Bestand. Schaschlikstab und Holzleim, aus meinem Bestand. Öl, aus meinem Bestand. Hilfsmittel: 1 x Spannplatte beschichtet, 7 x 7 x 1,9 cm, aus meinem Bestand. 1 x Spax Schraube, 3 x 30, aus meinem Bestand.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Hilfsmittel

PTS 10
Probeliegen
Eissteckerl
Ausgerichtet

Einige Eissteckerl habe ich probehalber auf ein Holzstück gelegt. Beim Aufschichten der Holzstäbe habe ich gemerkt, dass es mit einem Hilfsmittel (Quadrat) leichter geht. Deshalb habe ich mir auf meiner Tischkreissäge ein Stück Spanplatte zurechtgesägt. So hatte ich einen guten Anhaltspunkt.

2 3

Bohren, Leimen

Sägen
Messen und anzeichnen
Forstnerbohrer im Einsatz
Kanten mit der Oberfräse bearbeiten
Zwingen
Gewicht

Mit meiner PTS 10 habe ich das Holz auf das richtige Maß gebracht. Die Mitte von der Holzplatte habe ich markiert und mit einer Stechspitze vorgestochen. Mit meiner Tischbohrmaschine habe ich mit einem 50er Forstnerbohrer eine Vertiefung gebohrt, damit später der Teelichthalter in der Mitte gut hält. Die Mitte habe ich noch mit einem Bohrer komplett durchgebohrt. Das Quadrat habe ich mit Hilfe einer dünnen Schraube auf das Holzstück geschraubt und dieses so ausgerichtet, dass sich die vier Ecken genau in der Mitte des Holzstückes befanden. Die oberen Kanten habe ich an meiner Oberfräse abgerundet. Die ersten beiden Steckerl habe ich mit Holzleim auf das Holzstück geklebt. Danach kamen zwei weitere quer dazu, bis ich eine gewisse Höhe erreicht habe.

3 3

Öl, Schleifen, Filzgleiter

Schleifen, Ölen
Filzgleiter
Teelichthalter
Teelichthalter

Mit einem feinen Schmirgelpapier habe ich noch die Kanten gebrochen. Anschließend wurde mit einem Pinsel Öl aufgetragen. Nach einer gewissen Einziehzeit wurde noch mit einem weichen Lappen nachpoliert. Am Boden wurden vier Filzgleiter geklebt um Möbelstücke zu schützen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung