Teelichthalter mit integrierter Streichholzschachtel
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Der Geburtstag der Mutter steht vor der Tür und langsam kommt Panik auf, weil ich noch kein Geschenk habe. Da kommt wie ein rettender Engel die Erinnerung an ein Projekt von Maggy, ein Teelichthalter mit integrierter Streichholzschachtel. Das wär doch was.
Du brauchst
- Oberfräse
- Tischkreissäge
- Tischbohrmaschine
- Forstnerbohrer
- Schleifpapier
- Stück Holz
- Teelicht
- Packung Streichhölzer
Los geht's - Schritt für Schritt
Holz richten
Das Holz muss so breit bzw. etwas breiter sein als die Streichholzschachtel lang.
Der Schlitz für die Streichholzschachtel, verschleifen, Radius anfräsen
Ich habe (im Gegensatz zu Maggy) den Schlitz für die Streichholzschachtel mit der Kreissäge hergestellt.
Löcher für die Teelichter
Ich habe zunächst die Teelichter so auf dem Holz platziert, wie sie mir gefallen haben. Dann ausgemessen, Länge angezeichnet und die Mitte in der Breite mit dem Streichmaß angerissen.
Aufwertung
Ich schaute mir das Projekt an und dachte mir "ne, eine kleine Aufwertung muss da schon noch hin". Nach kurzem Nachdenken entschied ich mich für einen Schriftzug mit dem Brandmalkolben und das schöne englische Wort für "Heim".
Oberflächenbehandlung und fertiges Aussehen
Nach dem letzten Feinschliff habe ich alles mit Antikwachs (Bienenwachs) eingerieben, eine halbe Stunde trocknen lassen und dann mit einem Tuch poliert.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.