Teelichthalter - MINI Projekt

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Wieder einmal bemühe ich meine Restekiste.

Diesmal baue ich einen Teelichthalter.
Einfach, kostengünstig und sieht nett aus.
Ein kleines Mitbringsel für fast alle Gelegenheiten.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Holzreste
  • Leim
  • Teelichter | 40mm

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Verleimen

Aus meiner Restekiste habe ich drei Ahornbrett- Reststücke herausgesucht.

Die Maße sind ca. 25x6,5x2,3cm

Diese habe ich zu einem Block (25x6,5x6,9)verleimt und danach an der Tischkreissäge rundum bündig gesägt.

2 6

Ausnehmungen für die Teelichter

Zuerst habe ich die gewünschten Positionen für die 4 gewünschten Ausnehmungen ausgemessen und angezeichnet.


Danach an der Ständerbohrmaschine mit einem 45mm Forstnerbohrer ganz leicht angebohrt.
Danach mit einem 35mm Forstnerbohrer ebenfalls ganz leicht angebohrt.
Danach mit einem 20mm Forstnerbohrer die einzelnen Ausnehmungen ca. 5,9cm tief in den ca. 6,9cm Starken Block gebohrt.

Danach mit dem 35mm Forstnerbohrer diese Bohrungen erweitert.
Danach mit dem 45mm Forstnerbohrer diese Bohrungen erweitert.

Das ganze Prozedere kann man sich sparen, wenn man eine Ständerbohrmaschine mit ausreichend Power zum bohren eines 45mm Loches hat. Meine hat dafür zu wenig Kraft, also muss ich nach und nach die Bohrungen erweitern.

INFO:
Das leichte Vorbohren mit dem 45mm und 35mm Bohrer habe ich nur gemacht, weil ich nach dem Bohren des 20mm Loches keinen Mittelpunkt für die nächsten Bohrungen mehr habe.
Durch das leichte Vorbohren kann ich aber die Position der größeren Bohrer trotzdem genau festlegen.

3 6

Die Einschnitte

Danach stelle ich das Sägeblatt an der Tischkreissäge auf 45 Grad und säge auf jeder Längsseite im Abstand von 12mm je drei Nuten si tief ein, dass das Sägeblatt ca. 5mm in die Bohrungen eintaucht.

4 6

Schleifen

Zu guter Letzt schleife ich den gesamten Teelichthalter rundum ordentlich glatt, auch die Kanten werden gebrochen und die Ecken etwas abgerundet.

Nicht vergessen die Kanten und die Innenseiten an den 45 Grad Einschnitten ordentlich zu schleifen.
Auch die Bohrungen für die Teelichter schleifen.

5 6

Oberflächenbehandlung

Die Oberflächenbehandlung wird rundum satt mit Leinölfirnes durchgeführt.

6 6

Teelichter einlegen

Zu guter Letzt werden noch die Teelichter in die Bohrungen eingelegt und angezündet.


Ein wirklich schöner Effekt entsteht erst wenn es dunkel ist.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung