Teelichterhalter

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Vor längerer Zeit hatte ich Halter mit Naturrinde gedrechselt, von der Herstellung leider keine Bilder gemacht. Sind alle schon für Geburtstagsgeschenke weg.

Bilder bitte anklicken um sie ganz zu sehen.


Weitere Projekte von mir.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Bandsäge
  • Drechselbank
  • Versch. Drechseleisen
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holz (wie es euch gefällt)
  • 1 x Schleifpapier (versch. Gradationen)
  • 1 x Öle, Lacke (nach belieben)
  • 1 x Teelichter mit Glas

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Halter aus Zwetschge

Der Rohling wurde mit der Bandsäge vorbereitet und zuerst so eingespannt, dass ich die Aussparung für das Teelicht ausdrechseln konnte. Danach drechselte ich die Unterseite, schliff mit verschiedene Gradationen und veredelte die Oberfläche mit Schellack.         

2 3

Auch Zwetschge

Dieser war eigentlich der Erste, den ich aus purem Ehrgeiz, so dünn wie möglich zu Drechseln versuchte - der eigentliche Teelichthalter brach dabei ab. Den Bogen lies ich dann bei 4 mm Dicke und brannte mit einem Stück Hartholz die Ringe ein. Auch mit Schellack bearbeitet.

3 3

Halter aus Birke

Dieser Ast aus Birke gefiel mir wegen seiner schönen weißen Rindenhaut, doch während dem Drechseln flog diese fast gänzlich davon. Oberfläche mit Schellack behandelt.


Da muss ich schon noch einen Nachtrag einfügen. Bei dem Halter mit Ringe und Birke hab ich CA Kleber Sekundenkleber) eingesetzt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung