Teelicht vom 2. Workshop in Oberhausen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Hier präsentiere ich Euch mein Teelichtbrett vom 2. Workshop in Oberhausen. Da das komplette Material von Bosch zur Verfügung gestellt wurde und das Wachs und die Deko vorhanden war, hat mich dieses Projekt nichts gekostet. Danke an Bosch.
Du brauchst
- Kapp- und Gehrungssäge
- Schwingschleifer
- Stichsäge
- 1 x Holzbrett | Buche (20,5 x 42,5 cm)
- 5 x Teelichte
Los geht's - Schritt für Schritt
Zuschneiden
Zunächst habe ich aus dem zur Verfügung gestellten Buchebrett ein rechteckiges Brett in meiner Wunschgröße mit einer Kapp- und Gehrungssäge zugeschnitten. Die Ecken habe ich mit einer Stichsäge abgerundet und anschließend glattgeschliffen. Dann habe ich eine Schräge aufgezeichnet und die Position für 5 Teelichter markiert. Die Löcher für die Aufnahme der Teelichter wurden mit einem Forstnerbohrer erstellt. Dazu stand uns ein Bohrständer mit Bohrmaschine zur Verfügung.
Schleifen
Zum Schluss wurde das komplette Teelichtbrett glattgeschliffen. Diesen Vorgang habe ich zu Hause nochmals wiederholt und das Brett anschließend mit Antik-Möbelwachs dick eingerieben. Abschließend habe ich das Brett dekoriert, wobei dies nur als Beispiel dienen soll. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.