Teelicht Ständer
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten3 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Für unser Bad habe ich zwei kleine Teelicht-Ständer gebaut, aus Zirbenholz weil wie beide den Geruch des Zirbenholzes so gerne haben.
Einfach zu bauen und nett anzusehen.
Du brauchst
Werkzeuge
- Tischkreissäge
- Ständerbohrmaschine
- Forstnerbohrer 40mm und 50mm
- Spindelschleifer
- Fräse und Abrundfräser
- Zwingen
Materialliste
- Holzreste
Los geht's - Schritt für Schritt
1
8
Holzstücke verleimen
Zuerst zwei Holzreststücke zu einem fast Quadratischen Block verleimen.
Danach daraus einen Quadratischen Block an der Tischkreissäge aussägen.
Die Länge ist dabei noch nicht so wichtig.
2
8
Mitte anzeichnen
Danach am Besten mit einem Mittefinder der Länge nach an jeder Seite die Mitte der einzelnen Seiten anzeichnen.
3
8
Die Ausschnitte anzeichnen
Danach an den gewünschten Positionen die Ausschnitte anzeichnen.
In einem Abstand von 10cm (Mittelpunkt zu Mittelpunkt) je eine Linie mit einem Winkel rundum ziehen. An den Schnittpunkten auf jeder Seite drei Kreise mit dem Zirkel aufzeichnen.
Dabei sehr genau arbeiten.
Ich habe hier gleich zwei Stück gebaut, weil es sich so angeboten hat.
Aus diesem Grund sind drei Kreise mit je 50cm Durchmesser aufgezeichnet.
Die Kreise links und rechts verbleiben im Kerzenständer, der Kreis in der Mitte wird später mittig durch gesägt für die Standfüße.
4
8
Löcher bohren
Mit einem 50mm Forstnerbohrer die angezeichneten Löcher vorsichtig und langsam bohren.
Dabei von jeder gegenüber liegenden Seite bis etwas über die Mitte bohren.
Die Bohrungen sollten sich möglichst genau treffen.
5
8
Werkstück teilen
Mittig durch die Mittleren Löcher das Werkstück durch sägen und an den Enden links und rechts auf die gewünschte Länge kürzen.
6
8
Fräsen und Bohrung für das Teelicht
An der oberen Stirnseite den Mittelpunkt anzeichnen und an der Ständerbohrmaschine ein 40mm Loch ca. 1,5-2cm tief für das Teelicht einbohren.
Danach die vier Längsseiten am Frästisch mit einem Abrundfräser rund fräsen.
7
8
Schleifen
Danach die Rundungen, innen und an den Bodenrundungen, am Besten mit einem Spindelschleifgerät, sauber glatt schleifen.
Die Kanten mit einem Schleifbügel (Hier der Link zu diesem Projekt) abrunden und glatt schleifen.
Die Flächen mit einem Schleifblock (Hier der Link zu diesem Projekt) sauber glatt schleifen.
8
8
Nachsatz
Leicht und einfach herzustellen, riecht sehr gut und sieht echt nett aus.
Viel Spaß beim Nachbauen
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.