Teelicht-Ständer aus Leimholz
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten10 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Sehr schöne Teelichthalter für wenig Geld. Verwenden könnt ihr Leimhölzer jeglicher Art.
Du brauchst
- Tischbohrmaschine
- Oberfräse
- Schraubzwingen
- Lochkreissäge 78mm
- Forstnerbohrer 45mm
- Schleifpapier 100 und 200 Körnung
- Holzleim
- Holzwachs
- 1 x Leimholzbrett | Buche, Kiefer, Eiche o.ä. (500*250*18 mm)
- 6 x Holzdübel | Standard (6*30 mm)
- 1 x Holzwachs | nach Belieben
Los geht's - Schritt für Schritt
Holzkreise ausschneiden
Mit dem Lochbohrer 78mm aus der Leimholzplatte die Holzkreise für die Halter ausschneiden. Die Anzahl der jeweiligen Stücke richtet sich nach der Anzahl zu fertigenden Teelichthalter. Ich habe für meine 3 Teelichthalter insgesamt 9 Stücke verwendet.
Verleimen der Stücke
Überlegt euch vorher welche Dimensionen die Teelichthalter haben sollen. Ich habe unterschiedliche größen verwendet. Daraus ergeben sich die zu verleimenden Stücke. Zum verleimen der Hölzer streicht ihr eine Seite mit Leim ein, platziert das zweite Stück zentriert darauf und drückt es handfest zusammen. Darauf wieder eine Schicht Leim und das nächste Stück Holz zentriert darauf setzen und zusammen drücken. Den Vorgang wiederholt ihr so oft, bis eure Halter die gewünschte Höhe haben. Zum Schluss nochmals die Position der Hölzer kontollieren, ggfs. neu ausrichten und mit einer Schraubzwinge das ganze zusammen drücken. 24 STD. trocknen lassen
Fräsen, Schleifen und Bohren
Nachdem alles getrocknet ist, wird der obere und untere Rand mit der Oberfäse abgerunden. Die Bohrlöcher, welche durch das aussägen mit der Bohrlochkrone entstanden sind, können jetzt mit den Holzdübeln zugemacht werden. Den Dübel nicht ganz einschlagen. Etwa 5mm überstand lassen und absägen. Die meisten Holzdübel sind an den Enden angefast so das eine Rille entstehen würde, wenn man sie ganz rein drückt. Anschließend alles schön schleifen bis eine schöne und gleichmäßige Korpusform entsteht. Nun wird noch auf einer Seite das Loch für das Teelicht mit einem 45mm Forstnerbohrer gebohrt. Das Bohrloch nochmals kurz schleifen.
Veredelung
Die fertigen Teelichthalter habe ich mit Holzwachs veredelt. Eurer Kreativität sind da natürlich keine Grenzen gesetzt. Wer mag lässt es undbehandelt, Graviert es oder lackiert es. Ganz nach belieben.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.