Teelicht-Diskus

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    3 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Drechseln eines Diskus zur Aufnahme für ein Teelicht, hängend

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holzbrett | Holz (300*40 mm)
  • 2 x Schnüre | Leder (100 cm)
  • 1 x Antikwachs

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Vorbereitung

Das Projekt habe ich 2016 schon mal vorgestellt, hatte damals aber nur das fertige Produkt, so dass ich keine Arbeitsschritte dokumentieren konnte. Hab`s noch mal gedrechselt, diesmal mit Fotos.
Aus einem alten Bücherregal (Kiefer Leimholz) wird grob ein Kreis mit einem Durchmesser von 300 mm gesägt. Das ist die maximale Größe, die meine Drechselbank erlaubt.

2 7

Spannen auf der Bank

Mit dem Forstnerbohrer wird ein 45 mm breiter Innenrezess gebohrt und damit das Holz auf der Drechselbank gespannt

3 7

die Unterseite

Unterseite
Außenrezess

die spätere Unterseite wird gedrechselt, es bleibt ein breiter aber nur 5 mm dicker Außenrezess zunächst noch stehen. Anschließend kann das Werkstück umgespannt werden, so dass die zukünftige Oberseite bearbeitet werden kann

4 7

Oberseite

45 mm-Bohrung
das Spannfutter
Rezess ans Glas angepasst
Glaseinsatz am Platz

Nach dem Umspannen kann nun die Oberseite bearbeitet werden. Zunächst wird die 45-mm-Bohrung erweitert und vertieft, so dass sie genau den Massen des Glaseinsatzes entspricht, hier 47 mm Durchmesser bei einer Tiefe von 22 mm

5 7

Arbeit an der Unterseite beenden

Blick auf die Oberseite

Das Werkstück wird wieder eingespannt, diesmal im Innenrezess an der Oberseite. So kann der nicht mehr benötigte Außenrezess an der Unterseite weggearbeitet werden

6 7

Schleifen

Schleifen

Das Werkstück wird geschliffen mit Korn 80 bis 400. Schutzbrille und Absaugung sind erforderlich. Anschliessend wird das Wachs aufgetragen.

7 7

Aufhängung

Bohrpunkte

Die Drechselmaschine erlaubt eine gleichmässige Markierung mit bis zu 24 Teilschritten. Hier werden drei benötigt. Anschliessend werden die Löcher gebohrt entsprechend dem Durchmesser der Schnüre. Ich habe 2 Schnüre à 100 cm. Die kosten Stück 1,50 €, die einzigen Kosten wenn man das Holz und das Wachs nicht rechnet. Die Schnüre werden halbiert, so dass drei für die Bohrpunkte und eine für die Verlängerung nach oben zur Verfügung stehen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung