Tapete hinter Waschbecken im Bad: günstig, schnell und pflegeleicht

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    60 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung


Der Bereich hinter meinem Badwaschbecken und dem Badspiegel war unansehnlich. Die gestrichene Mauer bröckelte leicht und war fleckig. In der Überlegung waren natürlich eine Verkleidung aus Granit, Glas, Kunststoff etc.
Jetzt habe ich aber erstmal was anderes ausprobiert:
Tapezieren und imprägnieren!
Ergebnis: Ich bin erstaunt! Die Wand wirkt duch die Tapete total glatt, und durch den Tapetenschutz hat das Ganze eine Haptik wie eine Arbeitsoberfläche! Der Test, Zahnpasta aufzutragen und zu entfernen, klappt hervorragend!
Wenig Kosten, große Wirkung! Kann auch schnell wieder verändert werden!
Die Langzeiterfahrung werde ich dann später noch mal hinzufügen ...

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Spachtel
  • Schleifpapier
  • cutter
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Spachtelmasse | 1 (Menge nach Bedarf)
  • 1 x Schleifpapier | 1 (kleines Stück)
  • 1 x Tapetenkleister für schwere Tapeten | 1 (einen Topf anrühren)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Wand vorbereiten

- Ich habe eine Rolle teuerer Tapete gekauft (casadeco aus Frankreich, die Rolle um die 45 Euro, die Qualität ist fantastisch ... Das Design ist hier der Pluspunkt!!!
Es sollte also eine schwere Tapete sein ...
- Dann habe ich die Wandunebenheiten mit Spachtelmasse ausgeglichen und Bröckel und abblätternde Farbe entfernt.

2 3

Tapete zuschneiden, einkleistern und aufbringen

- Wandspiegel abhängen
- Nun habe ich die Tapete vermessen und die Lichtschalteraussparung ausgeschnitten (Jetzt keinen Fehler machen!)
- Mit einem Spezialkleber für schwere Tapeten habe dann die ganze Tapetenbahn eingekleistert und quer aufgeklebt (siehe Bild) und alles trocknen lassen.

3 3

Tapete wisch- und feuchtigkeitsfest machen

- Wischfest sollte es an dieser Stelle auch sein: Hier habe ich den Tapetenschutz von Molto gefunden! Erstmal habe ich einen Test gemacht an einer Stelle, die vom Spiegel überdeckt wird.Ich habe ihn einfach unverdünnt aufgetragen und trocken lassen. Super! Es ist nur ein leichter Glanz zu sehen, ansonsten komplett transparent!Also alles komplett einstreichen und trocken lassen ...


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung