Tamiya Holiday Buggy
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten200 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Heißklebestift und Klebepistole
- Akku-Schrauber
- Bohrschleifer
- Pinsel
- Seitenschneider
- Schraubendreher (JIS-Kreuzschlitz Größe 1 & 2)
- Steckschlüssel (aus Baukasten)
- Innensechskantschlüssel (aus Baukasten)
- Bastelmesser
- Schere
- Handsäge
- Proxxon, Bohrständer MB 140/S
- flachzange
- 1 x Acrylfarbe Sprühdose (Tamiya TS-6 Mattschwarz, TS-23 Hellblau)
- 1 x Acrylfarbe (Tamiya XF-1 Mattschwarz, XF-2 Mattweiß, XF-3 Mattgelb, XF-10 Mattbraun, XF-15 Hautfarbe, XF-62 Braun-Oliv)
- 1 x Verdünner für Acrylfarbe (Tamiya X-20A)
- 1 x Tamiya Holiday Buggy 2010-Bausatz
- 1 x Keramikfett (aus Baukasten)
- 1 x Öldämpferset CVA II Mini (Tamiya 50519)
- 1 x Öldämpferset CVA II Short (Tamiya 50520)
- 1 x Kugellagersatz (Carson 904031)
- 1 x Elektronischer Fahrregler Tamiya TEU-104 BK (aus Baukasten)
- 1 x Lenkservo (Futaba S3003)
- 1 x Funksteuerung (Carson Reflex Wheel Pro LCD 2.4 GHz)
- 1 x Empfänger (Carson Reflex Pro 2.4 GHz BEC)
- 1 x 7.2 V NiMH-Akkupack
- 1 x Gewindestange M3 | Stahl verzinkt oder Edelstahl A2 (50 cm)
- 1 x Rohmaterial Dämpferbrücke | HDPE schwarz 5 mm (62 x 24 mm)
- 1 x Rohmaterial Dämpferbrücke | HDPE schwarz 5 mm (62 x 30 mm)
- 2 x Tamiya TL-01 C-Teile (Tamiya 50737, 1 VE = 2 Stk.) für 1 Paar Querlenker Hinterachse | Kunststoff schwarz
- 2 x Tamiya TL-01 Achssschenkel hinten (Tamiya 53345, 1 VE enthält 2 Achsschenkel) | Kunststoff schwarz
- 2 x Tamiya TL-01 Antriebswelle (Tamiya 50883, 1 VE = 2 Stk.) | Stahl
- 1 x Tamiya TL-01 Differential-Kegelräderset (Tamiya 50602) | Stahl
- 1 x Tamiya TL-01 Differential-Abtriebeset (Tamiya 9805368) | Stahl
- 10 x Stoppmutter M3 | Stahl verzinkt
- 10 x Tamiya Senkkopf-Schneidschrauben 3 x 12 mm (Tamiya 50581, 1 VE = 10 Stk.) | Stahl verzinkt
- 1 x Grundierung Tamiya Fine Surface Primer White (Tamiya 87044)
- 1 x Tamiya Stadium Blitzer Lenkhebel links (Tamiya 445169) | Nylon/Stahl
- 1 x Tamiya Stadium Blitzer Lenkhebel rechts (Tamiya 445207) | Nylon/Stahl
- 8 x Tamiya Kugelpfannen 5mm (Tamiya 50596, 1 VE = 6 Stk.) | Kunststoff
- 8 x Tamiya Kugelkopfmuttern 5 mm (Tamiya 9804206, 1 VE = 4 Stk.) | Stahl verzinkt
- 2 x Linsenkopfschraube M3 x 12 mm | Stahl verzinkt
- 4 x Linsenkopfschraube M3 x 15 mm | Stahl verzinkt
- 2 x Linsenkopfschraube M3 x 18 mm | Stahl verzinkt
- 1 x Schraubensicherungslack/-gel mittelfest
- div. x Unterlegscheiben und Passcheiben M3 und M4 | Stahl verzinkt
- 1 Set x Reifen und Felgen Tamiya Grasshopper (Vorn und Hinten)
- 2 x Felgenadapter Hinterachse (Team CRP 1570, 1 VE = 2 Stk.)
- 1 x Karosserie Tamiya Sand Viper | Polycarbonat
Los geht's - Schritt für Schritt
Prolog
Spurbeite verringern und neue Dämpferbefestigung
Radaufnahmen und Lenkhebel umbauen
Karosserie aufsetzen und Federwege prüfen
Die neue Karosserie wurde testweise auf das Chassis gesetzt. Nun konnte geprüft werden, ob die Spurbreite stimmt und die Federwege der umgebauten Aufhängung ausreichen.
Karosserie dekorieren und Zurüstteile bemalen
Fahren und Spaß haben!
Raus aus der Bastelbude und ab auf die Piste. Sand aufwirbeln, Donuts drehen, Sprünge machen. Ein schöner Zeitvertreib.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.