Tablet Ständer

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    6 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Mein Sohn wollte einen Ipadständer haben,
da ich noch etwas Plexiglas hatte, kam mir die Idee
einen Halter zu bauen,der aus Holz und Kunstoff
bestand.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Fichtenholzbrett | Holz (20*30)
  • 1 x Holzleiste | Holz (20*3,5*2,5)
  • 3 x Holzschrauben | Metall
  • 1 x Plexiglasscheibe
  • 1 x Dose weisser Lack | Lack

Los geht's - Schritt für Schritt

1 9

Herstellung Kopfhörerhalter

Hier wurde der Kopfhörerhalter hergestellt.
Aus einem Stück holz habe ich eine etwa 1 cm Starke Frontplatte 
mit der Bandsäge abgeschnitten.Den hinteren Teil auf die 
Bügelrundung des Kopfhörers angezeichnet und ausgeschnitten,anschließend
mit dem Powerroller geschliffen,gedübelt und verleimt!

2 9

Herstellung der Acrylplatte

Hier habe ich aus einen Reststück
eines Brillenständers die Plexiglaslplatte ausgeschnitten.
Anschließend den Apfel nachgezeichnet und
mit der Dekupiersäge ausgeschnitten.
Zum Schluss mit dem Powerroller die Konturen geschliffen.

3 9

Herstellung hintere Stütze

Hier habe ich die Stütze hergestellt.
Zuerst ein ca 15 cm langes und 2,5cm*5cm breites
Holzstück zugeschnitten,anschließend geschliffen
den oberern Teil auf 60° Gehrung geschnitten
und zum Schluss angebohrt und verleimt.

4 9

Herstellung Bodenplatte aus Acryl

Hier wurde die Bodenplatte aus Plexiglas hergestellt.
Anschließend ausgemessen und mit einem Heißluftfön langsam
beidseitig erwärmt und gebogen

5 9

Holzzuschnitt

Hier habe ich ein Fichtenholzbrett
mit der Stärke 18mm auf DINA4(21cm*30cm)
maße zugeschnitten.Den unteren Teil habe ich eine
Neigung von 30° gegeben.

6 9

Kanten schleifen

Nach dem Zuschnitt
habe ich mit dem Bandschleifer
die Kanten bearbeitet

7 9

Apfelausdruck auf das Holz übertragen

Hier wurde das Apfelsymbol
auf das Holz übertragen.Einfach 
Kohlepapier unter dem Ausdruck und 
schön dem Rand entlang gefahren.

8 9

Oberfräse

Da das Plexiglas eine Stärke von 5 mm
hatte,musste eine Hälfte des Werkstücks 
entsprechend abgetragen werden.

9 9

Alles lackieren und Teile verschrauben

Zum Schluss habe ich alles in weiss gestrichen
und nach dem Trocknen miteinander verschraubt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung