Styroporschneider zum Einbringen von Nuten für Wärmeleitbleche
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten30 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Aufgabe: Eigenherstellung von Styroporplatten mit Nuten zur Aufnahme der Wärmeleitbleche einer Trockenbaufußbodenheizung.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Akku-Kreissäge
- Akku-Stichsäge
- diverse gängige Handwerkzeuge
- Lötkolben
- Drehmaschine bzw Möglichkeit der Benutzung
Los geht's - Schritt für Schritt
der Werktisch
Ein einfacher umfunktionierter Frästisch mit Anschlag wie ihn viele kennen.
der 25W Lötkolben
Die Verbindung von Lötkolben zu Tisch war ein einfacher Grundkörper der mittels Überwurfmutter den Griff vom Lötkolben klemmt. Nachteilig war, dass das Spiel von Griff zu Kolbenstange nicht eliminiert wurde und die Kolbenstange oben immer mehr hin und her wackelte, weiterhin war die Höhenverstellung zu aufwendig.
die 60W und 100W Kolben
Abänderung der Aufnahme
Da Cu bessere Wärmeeigenschaften hat, habe ich neue Aufnahmen gemacht. Allerdings sind die alten mehr oder weniger mit den Kolben untrennbar “verschmolzen“.
Umlenkvorrichtung
Zu guter Letzt eine einfache Vorrichtung um die benötigte Umlenkung wiederholgenau einzuschneiden. Der Klemmring ist ja bereits bekannt, der Lötkolben wird hier allerdings von oben eingesetzt. Der Rest ist selbsterklärend.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.