Stylisches Wohnzimmerregal
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten350 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- 1 x Balken | Eiche (4000mm*120mm*120mm)
- 4 x Schubladenauzüge | Metall (300mm)
- 3 x Leimholz mit durchgehender Lamelle | Eiche (800mm*400mm*20mm)
- Schubladenbretter | Fichte
- 3 x Regalböden (Maße ohne Abkantung) | Eisen (800mm*350mm*1,5mm)
- 3 x Vierkantrohr | Eisen (1000mm*25mm*25mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Balkenvorbereitung
Als ersten Schritt habe ich den 4m Balken in 2 gleich große Balken gesägt (2m). Anschließend die beiden Sägerauen mit einem Elektrohobel (Danke Steve!) glatt gehobelt. Das Abrichten der Balken ist für dieses Projekt nicht erforderlich, ein wenig krumm schadet nicht und macht es individuell.
Korpusbau inklusive Wandhalterung
Der Korpus besteht relativ einfach aus 4 Brettern + der einhänge Leiste. Als Verbinder nutze ich mittlerweile sehr gerne Flachdübel.
Schubladenauzüge
Für die Schubladen habe ich mir Unterflurauszüge bestellt mit einer Nennlänge von 300mm mit Selbsteinzug. Weiterhin haben diese die Möglichkeit die Schubladen in der Seiten- Höhen- und Tiefenausrichtung einzustellen was klasse ist und später auch anpassbar ist wenn sich das Holz etwas verziehen sollte.
Schubladen
Die Schubladen habe ich nach den Maßen aus der Anleitung gebaut welche bei den Auszügen dabei war. Die Schubladen selber bestehen aus Fichte Leimholz und den Boden habe ich aus meiner alten Schlafzimmerkommode entwendet ;-).
Montagehilfen
Für die Vierkantrohre habe ich entsprechende Klötzchen vorbereitet. So muss ich diese nicht im Eichenbalken entsprechende Aussparungen machen und im Falle das es mir nicht mehr gefällt kann ich die Balken für anderes verwenden. Die Klötzchen haben übrigens die Innenmaße des Vierkantrohres. Für die Auflage der Regalböden habe ich auch solche nur etwas größer hergestellt.
Lackieren & Ölen
Das Holz des Regals ist bis auf die Schubladen mit Walnussöl eingelassen, die Regalböden und die Vierkantrohre habe ich mit schwarzem Mattlack lakiert (mit der Rolle)
Montage
Zu guter letzt noch das Regal am Bestimmungsort montiert.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.