Stockbett für drei Kinder

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Treppe mit LED RGB Lichtband
Rohbau oben
Rohbau unten
Treppe noch ohne Lichtband
Bett oben fertig
Bett unten fertig
Sauber gearbeitet - Wie der Schreiner kannst nur einer, der IT-ler
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1300 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Problemstellung:
drei Kinder in einem Raum Sinnvoll und Platzsparend unterbringen, ohne dem Raum zuviel Licht zu klauen und noch Platz zum Spielen zu lassen

Lösung:
Stockbett, allerdings nicht gekauft und einfach in den Raum gewürfelt, sondern geplant und in den Raum geplant.
Da es kleine Kinder waren, schied eine Leiter aus und eine Treppe wurde geplant. Grundfläch Raum ca 4 x 4 Meter, Deckenhöhe ca 2,30 Meter. Platz für Stockbett ca 2,1 x 4 Meter. Drei Betten oben erlaubten keine Treppe mehr, daher wurde ein Bett nach unten geplant.

unter das Bett und in die "Plattform" oberhalb der Treppe wurden insgesammt 5 LED-Strahler (IP67) verbaut. In die Treppe wurde ein LED RGB Lichtband eingelassen. Farbwahl ist per Fernbedienung möglich. (Auch kinderfreundlicher Schnickschnack wie Geblinke und geh an bei Geräusch und ähnlichem inklusive). Stromversorgung erfolgt per Steckdose und in Pfosten eingelassenen Schaltersystem.

Ergänzend sei zu sagen:
- das Bett steht frei und hält in sich selbst gegen Verwindungen stand.
- Verbunden hab ich das Grundgerüst (alles aus Balken 92x92) mit M10 Sechskant-Schrauben bzw. mit M10 Gewindestangen.
- die Umrandung ist aus 3-Schichtplatten (300x21x...) und sind an die Hauptbalken gespaxt.
- Geländer (92x20) sind auf Balken (50x50) gespaxt welche wiederum an der Umrandung bzw an den Hauptbalken gespaxt sind.
- die Wangen der Treppe und Stufen sind aus 3-Schichtplatte 35 bzw. 27mm mit einem Lamello (Flachdübel) und zwei sehr landen Spax pro Seite verbunden.
- Lattenrost ist aus zwei Balken (2000x50x50) und 13 Bretter (1000x92x20) zusammengespaxt
- "Plattform" oberhalb der Treppe ist aus 35 mm Multiplex (1000x1000)

Tja, und die Bauanleituung... Die gibt es nicht (mehr). Ich plane im Kopf. Das einzige was es gab war eine Skizze mit Stückliste. Die ist aber leider bei meinem Holzlieferanten verblieben.

Kosten:
Holz - ca. 500 Euro mit Vitamin B sonst vermutlich mal 2
LED Beleuchtung - knapp 400 Euro
Matrazen - 300 Euro
Kleinmaterial - ca 100 Euro

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Montage

in arbeit... bald fertig


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung