Stifte- und Notizblatt - Halter
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Aus einer Not, da es bei einer Kollegin keine Stifte zum Schreiben da sind, ist mir diese Schnapsidee gekommen und auf dem Weg zum Baumarkt ist mir noch die kreative Idee vom Notizblockhalter gekommen.
Vorlage für die Katze war im Internet schnell gefunden. Und danach ging es an die Arbeit.
Und in etwa 1 Stunde war ich mit allem fertig.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Dekupiersäge
- Handsäge und Gehrungslehre
- Bleistift, Gliedermaßstab, Winkel
- 3 mm Bohrer
- Schleifpapier 180er Krönung
- 1 x Regalbrett | Fichte / Tanne (800 x 200 mm ,28 mm)
- 7 x Holzschrauben | verzinkt/gelb, Senkkopf (3,0 x 35 mm)
- 1 x Holzdübel (10 mm)
- 1 x Vierkantleiste (50 cm)
- 1 x Sperrholzplatte
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorbereitung
Aus dem Internet die Vorlage gezogen
Übertragung auf Brett
Mit Hilfe des Bleistift überträgt man nun anhand der Vorlage den Umriss der Katze aufs Holz und bevor man nun mit den Sägen beginnt, zeichnet man sich noch zwei Hilfslinien ein, auf die man später nicht verzichten sollte.
Ausschneiden
Ausschneiden mit der Stichsäge (kann auch auf der Dekupiersäge geschehen)
Im Bild 4 seht Ihr zwei Teile. Beide Teile verwende ich für die Katze.
Die Katze als eigentlicher Hauptbestandteil und das zweite Stück (wäre eigentlich Abfall) ist quasi die Bodenplatte.
Schleifen
Schleifen der Kanten mit Schleifpapier 180 er Krönung. Kleiner Tipp: Im Zwischenraum der Vorderpfoten einfach das Schleifpapier zusammenrollen.
Anbringen der Haltung für Notizblock
Aus Vierkantenstäben entsprechend kleine Stangen auf Gehrung zusägen.
Mit der Dekupiersäge Deckel zusägen auf Maß
Mit 6 Schrauben (Bitte unbedingt Löcher vorbohren!) auf der Rückseite der Katze anbringen
Löcher
Löcher für Stifte mit einem 10er Forstnerbohrer bohren, in meinem Fall drei Löcher für Stifte gebohrt.
Und zusätzlich in die Hinterpfoten der Katze ein Loch für einen 10er Holzdübel gebohrt.
Bodenplatte
Die Bodenplatte nehme ich vom Zuschnitt des Rücken. Passt opitimal als Bodenplatte. Diese natürlich auch an den Kanten schleifen.
Mitte anzeichnen. Loch für Dübel mit 10er Forstnerbohrer bohren. Dübel einsetzen und mit Holzleim verkleben.
Für mehr Halt ein Loch durch die Platte von unten für die Vorpfote bohren.
Zusammenbau
Nun kann man die Katze auf die Bodenplatte setzen und mit einer Schraube in die Vorderpfote befestigen.
Fertig
Mit Acrylfarbe bemalt und nach der Trocknung mit Klarlack überzogen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.