Steuertableau

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    40 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Ein Bedienteil mit dem ich all meine versenkbaren Geräte in der Werkbank ein und ausfahren kann. Bei den rechten Schalter kann ich die Drehbank, Bandschleifer, Bandsäge und Abrichthobel bedienen, der fünfte Schalter ist für die Werkbankbeleuchtung. Bei den linken fünf Schalter muss ich bei zwei Geräten erst verdrahten, bei den andren drei Schalter muss ich erst die Mechanik für die Geräte bauen.
Ein Video werde ich erst machen wenn alles Fertig ist weil ich auch noch etwas umbauen möchte..

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Wand verkleiden um das Tableau montieren zu können.

Ein paar Leisten für die...
...Senkrechte befestigung des Tableau die auf...
...die waagerechten Leisten montiert werden.
Anschliessend wird der Laminat auf der Rückseite angeschliffen...
...das der Montagekleber besser haltet.

Die quer Leisten habe ich fast vor einen Jahr montiert jetzt kommen noch ein paar dazu dieals Rahmen Unterkonstruktion dienen.

2 3

Das Tableau Zusammenbauen

Die einzelnen Panele habe ich mit dem 3D-Drucke gedruckt...
...wo mir die Oberfläche nicht wirklich gefallen hat, deshalb habe ich sie abgeschliffen...
...die Bohrungen noch gesenkt...
...mit einem Kunststoff Haftgrund und mit einem schwarzen Lack lackiert.
Der Klarlack war Anfangs etwas komisch was sich geändert hat nachdem es Trocken war.
Die Platte für die Schalter war auch ein Stück Laminat...
...bei dem ich 22mm löcher für die Schalter mit Mutter gebohrt habe.
Ich habe auch ein Panel mit zwei Bohrungen gemacht damit ich eventuell noch ein Paar Schalter montieren kann.
Auf der Rückseite kommen zwei Holzleisten als Abstandhalter zur Wand.
Als die Schalter montiert wahren wollte ich noch einen Rahmen machen...
...die ich auch ausgedruckt und etwas bewarbeitet habe.
Als der Rahmen getrocknet wahr habe ich den auf die Platte geglebt.

Ich habe mir einen 3D-Drucker gekauft und den musste ich hier ausbropieren, die Oberfläche wahr nicht besonders schön deshalb habe ich es abgeschliffen und Lackiert. Wie alle Schalter montiert wahren hat mir noch etwas gefählt und zwar ein Rahmen, den musste ich zwei hälften teilen weil der Drucker nicht so gross ist.

3 3

Tableau verdrahten und an die Wand montieren.

Die Schalter mussten noch Verdrahtet werden, die Kabel...
...hinter der Laminat Wand verlegt und mit einer Zugentlastung befestigt werden.
Auf der unterseite vom Ausschnitt wurden zwei kleine Leisten montiert damit das Tableau nicht runterrutschen kann.
Am Tableau wird ein Magnet montiert...
...und an der Wand zwei Schrauben die mit dem Magnet das Tableau an der Wand haltet.
Das Tableau war jetzt montiert...
...und jetzt kommt noch die Beschriftung die mit einem P-touch geschrieben wurden.
Nach dem alles geklebt wahr konnte ich die fertigen Geräte endlich mit einem Schalter aus und ein Fahren.
Nach dem alles geklebt wahr konnte ich die fertigen Geräte endlich mit einem Schalter aus und ein Fahren.

Für die Verdrahtung gibt es keinen Plan das kommt alles aus dem Gedächtnis, was schlecht ist wenn ich etwas in ein paar Jahren umbauen möcht. Das Tableau liegt auf den Leisten auf die an der Wand montiert sind und wird oben von einen Magneten gehalten. Die Beschriftung habe ich mit einem P-touch und einem 12mm Band gemacht.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung