Sternzeichen Steinbock als Puzzle
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten8 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Der Steinbock ist aus 20 mm Buchenholz geschnitten und mit Leinöl Firnis behandelt.
Du brauchst
- Schlagbohrmaschine
- Dekupiersäge
- Schleifpapier
- 2 mm Bohrer
- 1 x Holz | Buche (230x150x20mm)
- Leinöl Firnis
Los geht's - Schritt für Schritt
Aufkleben der Schablone
Die Schablone wird mit Sprühkleber auf dem Holz fixiert. Ich lasse den Kleber meistens 24 Stunden trocknen, bevor ich die Puzzle ausschneide.
Bohren des 2mm Loches für das Auge
Mit einem 2mm Bohrer habe ich ein Loch in das Auge des Steinbocks geboht, das ist bei diesem Sternzeichen der einzige Innenschnitt.
Auschneiden des vorderen Beines
Begonnen habe ich am vorderen Bein, alle Detailschnitte werden gleich mit geschnitten, so braucht man später nicht so kleine Teile festhalten.
Ausschneiden der Brust
Anschließend wird die Brust ausgeschnitten, auch hier wieder alle Detailschnitte gleich mit ausgeschnitten
Innenschnitt Auge
Bevor ich den Kopf freischneide habe ich das Auge ausgeschnitten. Dazu wird das Sägeblatt in die 2mm Bohrung eingesteckt und das Auge mit dem Detailschnitt ausgeschnitten
Ausschneiden des Kopfes
Nachdem das Auge freigeschnitten ist, wird der Kopf und die Hörner ausgeschnitten. Auch hier schneide ich alle Detailschnitte gleich mit aus, so sind die einzelnen Teile nicht so klein beim Sägen.
Ausschneiden des zweiten Beines
Nun habe ich das zweite Beine ausgeschnitten, erst den Oberschenkel dann den Unterschenkel
Freischneiden der restlichen Puzzleteile
Nun kommen die vier letzten Puzzleteile dran, erst den Schwanz mit den Zwischnestück dann der Rest.
Zusammenstecken der einzelnen Puzzleteile
Nach dem Zuschnitt stecke ich das Puzzle komplett zusammen und überprüfe die Paßgenauigkeit.
Schleifen aller Puzzleteile
Anschließend werden alle Puzzleteile mit der Hand geschliffen. Dazu lege ich Schleifpapier mit der Körnung 180 auf meine Werkbank und fahre in Maserrichtung mit dem Puzzleteil über das Papier. An engeren Stellen rolle ich das Schleifpapier um alle Stellen entgraten zu können.
Ölen des Puzzles
Ich öle mit Leinöl, dazu tauche ich die Puzzleteile ein und lasse sie 20 Minuten auf einem Haushaltstuch trocknen. Überschüssiges Öl wird mit einem Leinenlappen abgewischt und gleichzeitig werden die Haushaltstücher getauscht.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.