Sterngriffe selber bauen (Bauanleitung)

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Selbst gebauter Sterngriff
Vergleich mit einem gekauften Sterngriff
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Mein Vorrat an Sterngriffen war leider aus. Darum habe ich selber welche gebaut.
Holzreststücke und Einschlaggewinde das wars.

Bauanleitung:
https://woodwork-design.3314.at/woodwork-design/

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Akkuschrauber
  • Bohrmaschine
  • Schleifpapier
  • Nägel
  • Hammer
  • Deckel, Zirkel oder sonst etwas um einen Kreis zu zeichnen
  • Schreiber
  • Bohrer 10er
  • Kreisbohrer oder Dosenbohrer oder etwas um einen Kreis auszusägen
  • Lineal
  • evt. Körner
  • evt. Dreml Multi oder ähnliches
  • Forstnerbohrer 25mm
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Holzreststücke
  • Einschlaggewinde (M8)
  • Schrauben (M8)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Holzreststücke

Ich habe aus meiner Restekiste 5 Stk. Holzreste herausgesucht. In meinem Fall Siebdruckplattenreste, kann aber auch alles mögliche andere sein.

2 7

Werkzeug

Hier zwischendurch einige Fotos vom verwendeten Werkzeug

3 7

Kreise anzeichnen

Ich habe mir einen alten Deckel einer Kleberdose genommen von dem die Größe für meine Sterngriffe gepasst hat. Mittig am Deckel habe ich ein 2mm Loch gebohrt und einen Nagel durch gesteckt. Dann auf den Holzresten den Umriss angezeichnet und mit dem Nagel mittig eine Körnung gemacht. Mit dem Lineal eine 1/8 Teilung in den Kreis gezeichnet und die Schnittpunkte ebenfalls mit einer Körnung versehen.

4 7

Bohrungen

Als erstes mit dem 25mm Forstnerbohrer 2mm tief mittig eine Vertiefung gebohrt. Danach mit einem 10mm Bohrer an jeder Körnung durchgebohrt.

5 7

Kreise ausschneiden und schleifen

Mit dem Kreisschneider die Kreise ausgeschnitten und danach die Flächen oben und unten glatt geschliffen. Die Ränder und Seiten habe ich mit einem Dremel Multi glatt geschliffen.

6 7

Einschlaggewinde anbringen

Danach die Einschlagmuttern auf der Seite mit der 2mm Vertiefung mit dem Hammer eingeschlagen, eine M8 Schraube durchgeschraubt und ausprobiert.

7 7

Das Ergebnis

So schaut es aus wenn es fertig ist und kann für alles verwendet werden. Je nach Bedarf.
Zum Vergleich auch ein Foto mit gekauftem Sterngriff.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung