Sterngriff Eigenbau im Detail

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Sterngriffe ganz einfach selber gebaut.

Vorwort:

Ich bin schon längere Zeit hier unterwegs und lese gerne die Projekte von euch. Hiermit möchte ich euch was zurückgeben. Es ist nichts neues aber ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Schritte im Detail zu erklären und welche Fehler man machen kann.


Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Rest | Siebdruckplatte (18mm)
  • 1 x Einschlagmutter | Metall (8mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 14

die Materialien

18mm Siebdruckplatte, 3er+10er Holzbohrer, 25er Forstnerbohrer, 45er Lochkreissäge

2 14

3mm vorbohren

3 14

Tiefenbohrung für Einschlagschraube

damit die Einschlagmutter bündig ist, wird mit einen 25er Forsternbohrer 2-3 mm gebohrt.

Wenn man diesen Schritt zum Schluss macht, trifft man nicht mehr die Mitte. Der Rand der Einschlagmutter ist zwar nur 1mm durch das schleifen verliert man Material, somit 1-2mm tiefer bohren

4 14

bohren für Einschlagmutter

10mm Tiefenstop am 10er Bohrer, damit passt dann die Einschlagmutter später rein.


5 14

Kreisschneider vorbohren

mit einern 45mm Kreisschneider von der anderen Seite Vorgebohrt.

Es ist egal, welche Seite man nimmt, zum Schluss wird von beiden Seiten geschliffen

6 14

anzeichnen

ich habe die Makierungen mit einen Cuttermesser angezeichnet

7 14

die Bohrungen

Siebdruckplatten am Tisch befestigt und gebohrt.

Lieber etwas langsamer, damit auf der Rückseite nicht so viel rausreißt

8 14

Ausschnitt

mit der Löschkreissäge ausgesägt.

9 14

Konturen nachgeschliffen

Hier bin ich einfach mit der Sterngriffmutter am Bohrer entlang gegangen

10 14

vorder und Rückseite geschliffen

Bandschleifer stationär befestigt und sauber die vorderseite+Rückseite geschliffen

11 14

Einpressmutter

im Schraubstock die Einpressmutter eingesetzt

12 14

Endbearbeitung

nochmals mit der Hand nachgeschliffen und mit Holzlack versehen

13 14

was man falsch machen kann

das war mein erster Versuch.

Wenn man die Vertieferung mit den Forstnerbohrer zum Schluss bohren will, trifft man nicht mehr die Mitte.

Zudem habe ich zu schnell die einzelnen Löcher gebohrt und es ist zu viel ausgebrochen


14 14

Einsatzort

ein kleines Detail an meinen fertigen Unterschrank.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung