Sternenschweif Fretwork

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    9 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Vor geraumer Zeit hat Schnurzi auf FB einen Sternenschweif gezeigt und der hat mir so gut gefallen, dass ich gesucht habe, ob ich die Vorlage auch habe....
Ist wieder eine von Volker Arnold, und ja ich hatte sie.
Also was liegt näher als in der Weihnachtszeit einen solchen Sternenschweif zu sägen?
Eben nichts, also frei und frisch ans Werk.
Nach 3 Abenden im Keller hatte ich ihn soweit fertig, dass nur noch die Kleinarbeit fällig war, aber die hält bekanntlich ja auch auf....

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x A2 | Sperrholz (4mm)
  • 1 x Lichterkette

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Zuschnitt des Sternenschweifs

Zusammenleimen der Sperrholzplatten
Vorlage aufgeklebt
Abend Nummmer 2 beginnt
Die Innenschnitte werden doch auch langsam fertig
letzter Innenschnitt
Schweif geschnitten
fertig geschnitten

Ich habe 2 Sperrholzplatten an den Ecken zusammen geleimt, und mittels Autokühlschrank mal beschwert. Dann habe ich in 3 Nachtschichten den Sternenschweif geschnitten, die Innenschnitte mittels 1mm Bohrer vorgebohrt, und dann mit den Gegenzahnblättern von Niqua geschnitten. Dann war das grobe mal fertig geschnitten.
Leider hat das Handy an einem Abend gestreikt, somit habe ich nur wenige Bilder.

2 3

Distanzhalter und Schleifen

Distanzhalter geschnitten
Händisch geschliffen
Etwas angebrannt

Ich habe gleich mal ein paar Distanzhalter mit der Bandsäge geschnitten, denn die haben eh fast alle die gleichen Abmessungen, also sollte für die nächsten Projekte auch noch genug da sein.
Diese habe ich dann mit dem Bandschleifer geschliffen, den Sternenschweif habe ich mit dem Schwingschleifer die Kanten und die Fläche bearbeitet, die Ausschnitte habe ich dann händisch nachgeschliffen. Dann den Schweif mal ein bisserl warm gemacht, und nochmals händisch geschliffen.

3 3

Led und fertig stellen

Led rein geklebt
Bücher sind nicht nur zum Lesen da
Fertig

Also die Distanzhalter eingeklebt, den Batteriekasten herum eingekastelt, und die LED reingeklebt. Dann die zweite Seite drauf geklebt und beschwert.
Also ab in das Fenster und fertig.
Aufgrund des geringen Gewichtes ist ein Gleiter in der Vorhangstange genug. Was mich wundert, dass es soch so schön ausbalanciert geworden ist.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung