Sternenhimmel
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten60 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Sternenhimmel fürs Kinderzimmer aus LED beleuchteten Glasfasern.
Leider habe ich dieses Projekt schon vor einen Jahr gemacht und dabei nicht viele Bilder geknipst. Ich hoffe ich kann es trotsdem verständlich erklären.
Als Leuchtmittel habe ich einen Glasfaser-Sternenhimmel-LED verwendet.
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorbereitung der Unterkonstruktion
Beim Renovieren des Zimmers habe ich eine ca. 50x150cm große Fläche frei gelassen.
Durch die Unterkonstruktion aus Latten ist genug Platz für die Glasfaserleitungen.
Platte bearbeiten.
Die OSB Platte habe ich mit der Kreissäge passend zur freigelassenen Fläche zugeschnitten.
Auf der Außenseite habe ich mit der Airbrush einen Farbverlauf in Blautönen lackiert. Alternativ geht hier natürlich auch streichen.
Für die Glasfaserleitungen habe ich Löcher in unterschiedlichen stärken gebohrt. Und je nach Durchmesser dann ein, zwei oder drei Fasern durch die Löcher geschoben.
Die Leitungen habe ich auf der Rückseite mit Klebeband befestigt.
Nach der Montage der Platte habe ich die Leitungen bündig an der Platte abgeschnitten.
Plattenrahmen
Den Rahmen für die Platten habe ich aus flexiblen Leisten, die eigentlich für Deckenpaneelen gedacht sind hergestellt.
Den Rahmen habe ich mit Klammern angetackert.
Steuern lässt sich das Licht mit der mitgelieferten Fernbedienung.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.