Sternenhimmel
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten60 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Etwas Romantik fürs Schlafzimmer, anschluß einer ehemaligen Deckenlampe
Du brauchst
- 2 x Lichterkette | LED (100 Lämpchen)
- 1 x Spanplatte | Holz (200 x 200 c )
Los geht's - Schritt für Schritt
Das sägen der Spanplatte
Im baumarkt eine Spanplatte 200 x 200 cm zuschneiden lassen
dann einen Kreis aussägen
Sternenbilder aufmalen
nun aus dem internet Sternen bilder ausdrucken... und befestigen. Ich habe das Glück das ich Plottern konnte. ( DIN A0 ) seeeehr groß
Löcher bohren und lackieren
Mit einem Bohrer, der die größe der LED´s hat , nun die einzelnen Löcher bohren ,dem Sternbild nach. Dachlatten anschrauben, für die spätere Halterung / verankerung in der Decke. Dann das Brett umdrehen und schwarz lackieren. Ich habe Sprühdosen gewählt , weil ich das besser kann, als mit dem Pinsel oder der Rolle. Benutzt habe ich nach dem trocknen noch lila, rot und weiß, für die efekte. Das kann man machen wie man will...
Einstecken der LED´s
Nach dem trocknen die Platte wieder umdrehen. Nun mit einem Filzstift die einzelnen Löcher verbinden, auch etwaige abstände beachten ( alle 5 cm ein Lämpchen). dann die Lichterkette einstecken. Bitte kauft keine weiße oder blaue, das ist einfach zu hell , dimmen geht bei dieser Kette leider nicht.
Das anbringen
Wie vorher beschrieben habe ich Dachlatten stücke an der Platte angeschraubt.
Habe dann einem langen dünnen Nagel durch die Stücke gehauen um die Löcher zu markieren, wo die Platte später aufgehangen wird. Der Rand besteht aus Umleimer, er wird einfach aufgebügelt. Zum befestigen an der Decke braucht man 2 starke Männer die die Platte festhalten. Mit Hohlraumdübel oder anderen Dübel kann man nun die Platte an die Decke schrauben. Die Nägel entfernen und durch die Dachlattenstückchen schrauben .
Fertig..
Das war zu extrem, viel zu hell, also wieder runtergemacht und aus dem Internet Glasfaserlicht bestellt .(Auktionshaus: Sternenhimmel eingeben, hunterte Angebote und Ideen...) Nochmals neue Löcher gebohrt.....
Jetzt fertig.... und ohne Sonnenbrille gg** genießen...
Nochmals Löcher gebohrt... die Lichtwellenleiter durchgesteckt und auf die richtige länge gekürzt. Bitte verwendet KEINEN Sprühkleber, der macht die Fasern zu hart und sie brechen ab. Dann wieder aufhängen...und genießen........Viel Spass......
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.