Steinkraut Schaf
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten25 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da Ich ein Fan von weißem Steinkraut bin hab ich mir überlegt wie man dieses möglichst kreativ anpflanzen kann. Dann kam mir die Idee von einem Holz-Schaf mit echt nachwachsendem Fell!
Du brauchst
- Stichsäge
- Schlagbohrmaschine
- Hammer
- 1 x Fichte Leimholz
- div. x Farben
- 1 x Leim
- div. x Nägel, Schrauben, Dübel
- 1 x Wetterschutzlasur
Los geht's - Schritt für Schritt
Schablone erstellen und anzeichnen
Erstmal ein schönes Bild von einem Schaf besorgen und in der richtigen Größe ausdrucken. Maße geb ich hier keine an, da die sich nach der Größe des verwendeten Blumenkastens richten. Da man auf jeden Fall eine Vorder- und eine Rückseite des Schafes braucht und ich evtl. mehrere Schafe bauen will hab ich mir eine Schablone aus Karton gemacht und damit die Umrisse des Körpers auf eine Fichten-Leimholzplatte übertragen.
Körper aussägen
Dann mit der Stichsäge die beiden Körperteile aussägen und die Kanten leicht schleifen.
Leisten anbringen
Um das Auflagebrett für den Blumenkasten zu befestigen wird je ein Stück Dachlatte auf die Seitenteile geleimt und genagelt.
Füße aus Bretterresten zusägen
Aus der Restekiste ein paar Brettchen zugeschnitten, die Füße aufgezeichnet und so verlängert, dass sie hinter dem Körper bis zur angebrachten Holzleiste gehen. Die Füße werden dann ausgesägt, verschliffen und später wie die Leiste von hinten verleimt und vernagelt.
Halterung für den Blumenkasten
Aus drei weiteren Brettchen wird die Halterung für den Blumenkasten gemacht. In den Boden habe ich drei Löcher gebohrt, damit das Wasser ablaufen kann.
Farbe und Wetterschutz
Nun das ganze farblich gestalten:
- Für Braun habe ich Beize in Eiche hell genommen.
- Weiß ist eine Lasur
- die schwarzen Füße und die Konturen sind mit Lack gestrichen.
Danach habe ich alles noch zweimal mit einer transparenten Wetterschutzlasur gestrichen.
Zusammenbau des Schafes
Nachdem die Lasur trocken ist kann das Schaf nun zusammengebaut werden. Zuerst die Füße, dann der Halter für den Kasten und danach das zweite Seitenteil.
Stabiler Stand für das Schaf
Damit das Schaf einen sicheren Stand hat wird es nun noch auf eine alte Beton-Terassenplatte (ca 40x40 cm) montiert. Hierzu werden noch zwei Brettchen zwischen die Füße geschraubt, damit das ganze an die Platte gedübelt werden kann!
Das ganze noch grasgrün gestrichen und fertig!!!
Jetzt nur noch bepflanzen und abwarten bis das "Fell" wächst...
Fertiges Ergebnis
Nun ist das Steinkraut gepflanzt. Wenn es weiterwächst sollte es normalerweise über das Schaf runterhängen wie echtes Fell.
Ich kann dann gerne noch mal Bilder nachreichen!
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.