Stehende Blumenampel XXL
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten65 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Los geht's - Schritt für Schritt
Entwurf und Materialauswahl
Bei den aktuellen Holzpreisen fühlte ich mich in meiner Präferenz für Palettenholz einmal mehr bestätigt. Ich verzichtete deshalb auch auf Kanthölzer und baute stattdessen "Vierkantprofile" aus Palettenholz. Es entstanden davon fünf Stück, alle baugleich. Sie fungieren sowohl als Aufrechte (3x) wie auch als Horizontale (2X). Als Füße baute ich drei ebenfalls baugleiche Stempel, welche auf Pflastersteinen verdübelt werden. Zu diesem Verbau entschied ich mich aus zwei Gründen. Erstens wollte ich aus Stabilitätsgründen einen tiefen Schwerpunkt haben. Zweitens stehen so die Holzstempel etwas erhöht und bei Regen nicht im Wasser.
"Hohles" Vierkantholz - Hobeln, sägen, leimen
Rundholz herstellen und einbringen
Verbindungsstücke
Erste Montage und Bohrungen
Die Leimbinder werden in die 40er Vierkant eingeleimt. In die langen Vierkantprofile wurden mit der Stichsäge die nötigen Ausklinkungen für Winkel- und T-Verbinder gesägt. Die aufrechten Vierkant werden dann über das herausstehende Ende der Leimbinder gestülpt. Sanfte Gewalt unter Zuhilfenahme des Werkstattbodens ist hier besser, als jeder Hammer. So kann ich für die spätere Verbindung dieser Teile passgenaue Durchgangsbohrungen erstellen.
Stempelfuß, Teil 1
Erst einmal brauchte ich Bodenplatten im Format 50 x 10 x 30 cm. In der Größe hatte ich nichts da, also aus 7 cm und 3 cm breiten Stücken zusammengeleimt und anschliesend aufgedoppelt. Mit drei Lagen entstanden als nächstes die Diagonalstreben. Auch hier wieder verleimen, anschliessend beidseitig auf 45° Gehrung abschrägen. Um später Verschraubungen vornehmen zu können, wurden Aussparungen angezeichnet und am Stichsägetisch ausgeschnitten.
Stempelfuß, Teil 2
Oberflächenbehandlung und Endmontage
Abschluss und Fazit
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.