Steg am Bach
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1500 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Wir wohnen an einem kleinen Bach. Herrlich klares Wasser, auch im Sommer genügend Wasser vorhanden. Leider kommen wir nicht ans Wasser, da eine hohe Böschung und jede Menge Unkraut ein Hindernis sind.
Also habe ich beschlossen einen Steg zu bauen, direkt am Wasser, so daß man im Hochsommer seine Beine im Wasser baumeln lassen kann.
Aufgrund verschieden hoher Wasserstände wir der Steg im Winter dann allerdings permanent unter Wasser stehen... Also alles aus Recyclingkunststoff und Edelstahlspaxschrauben das verrottet nicht.
Und so haben wir unseren Steg gebaut, gerade groß genug für 2 Personen...
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Säbelsäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- Akku-Tacker
- Linienlaser
- Hammer
- Wasserwaage
- Vorschlaghammer
- Rollmaß
- Winkelmesser
- Bleistift
- Schraubzwinge
- Erdlochbohrer
- Sparten
- Hochdruckreiniger
- 1000 x Schrauben | Edelstahl (120x8mm)
- 9 x Stegbohlen | Kuststoff (48mm x 165mm x 2000mm)
- 60 x Brettprofile | Kunststoff (40x120x1000mm)
- 12 x Pfähle | Kunststoff (90x90x1200mm)
- 4 x Pfähle | Kunststoff (50x50x1200mm)
- 15 x Stegbohlen | Thermoholz (130x25x3000mm)
- 100 x Schrauben | Edelstahl (4x40mm)
- 28 x Winkelverbinder | Edelstahl (40x60mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Auskoffern
Die Böschung muss großzügig ausgekoffert werden
Boden vorbeiten
Den Boden vorbereiten. Dabei gleich die alte Betontreppe mit dem Boschhammer wegdonnern...
Die neue Treppe vorbereiten
Die neue Treppe erst einmal grob verbereiten. Danach wird dann die Treppe gebaut.
Pfahlgründung
90x90mm Pfähle aus Recyclingkungststoff habe ich 1200mm tief mit dem Hochdruckreiniger in den gelben Sand gespült. 12 Stück.
Treppe
Neue Treppe wurde gebaut und angepasst
Seitenverkleidung
Da an der Böschung viele Brennnesseln wachsen, und wir später viele Blumen pflanzen werden, muss eine Seitenverkleidung her. Auch aus Recyclingkunststoff und Edelstahlschrauben.
Enten
Und schon wieder die Enten...
Baustelle von Frauenzimmer lahmgelegt
ich geh mir nur ein neues Malzbier holen, und schon sitzt Frauchen mittendrin. Sie kann es gar nicht abwarten...
Unkrautsperre
Die Unkrautsperre mit dem tollen BOSCH Akku-Tacker angebracht.
Schon fast fertig
Jetzt sind die groben Arbeiten fertig.
Bullauge
Fürs maritime Feeling ein Schiffs-Bullauge installiert
Wasserpflanzen
Noch ein paar Wasserpfanzen (Iris) gepflanzt, nächstes Jahr wird die schon richtig groß werden...
Pflanzen
Noch schnell etwas grünes säen bevor der Herbst kommt...
Hochwasser
Nach ergiebigen Regenfällen ist Hochwasser. Ist aber ja kein Problem dank Kunststoff. Der Winter kann kommen.
Fertig
So, jetzt bin ich fertig. Die Pflanzen drumrum werden im nächsten Jahr angepasst damit es wirklich schön wird.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.