Steel-Dartboards "2 verschiedene Versionen"

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    20 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Dank der Corona-Ausgangsbeschränkung entdeckt

man für sich und seine Familie neue Hobbys.
Ich habe das Steel Dart Spielen entdeckt und nachdem
die Scheibe 24 Stunden an der Wand hing,wusste ich auch mein
nächstes Projekt ;-)
Nach einigen Fehlwürfen wurde dem weiblichen Teil der Familie
sofort klar entweder Scheibe ab oder.....
Ja hier ist das oder.
Und weil wir das Dart Spielen via Skype mit Freunden
ausgeübt haben,wollten die für deren gleiches Problem
ebenfalls eine Lösung!
Deswegen sind hier 2 Versionen entstanden.Meine 1ste Version
ohne Türen habe ich mit Material hergestellt das schon vorhanden war und hat mich
nichts gekostet.
Die 2te Version mit Türen hat genau 20€ gekostet.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Sperrholzplatte | 9mm (83*123,5)
  • 1 x Holzbrett | 18mm (120*30cm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 11

Holzzuschnitt&Lasieren

1.)Diese 2 Reststücke aus 9 mm Sperrholz

habe ich lasiert
2.)Die Buchenleisten aus Verpackungsmaterial
wurden zuerst auf die richtige Länge gekürzt und
anschließend in Anthrazit lackiert

2 11

Dart-Halter

1.)HIer wurde aus Buchenholz der Halter für

die Pfeile hergestellt ca 7cm*15cm *1,8cm
DIe Löcher in 10mm gebohrt
2.)Mit dem Senker etwas verschönert
3.)und anschließend alles geschliffen

3 11

Plexiglas schneiden

Schneiden und bohren

um das Plexiglas anzuschrauben
muss unbedingt vorgebohrt werden!

4 11

Leisten und Halter an Korpus schrauben

1.)Hier wurden die Leisten von hinten an den Korpus geschraubt

2.) Anschließend umgedreht um die Halter anzuzeichnen
3.)Hier wurden die Halter erst richtig positioniert mit Bleistift
umrandet und von oben gebohrt
4.)Getestet ob alles an seinem richtigen Platz ist
5.)und weiter geht es mit dem 2ten Halter den Winkel habe ich mir
als Hilfe genommen


5 11

Schubladen herstellen

1.)Sperrholz 9mm auf der Bandsäge zugeschnitten

2.)MIt dem PTK 14 genagelt verwende ich sehr gerne dafür wenn ich mal keine Zeit zum Leimen habe!
3.)Die Korpuse lasiert

6 11

Die Umrandung der Schubladen befestigt

1.)Zuerst von vorne richtig positioniert

anschließend mit der Schraubzwinge befestigt,
den ganzen Korpus umgedreht und von hinten verschraubt
2.)Vorderansicht

7 11

Holzzuschnitt Version2 Korpus und Rahmen

1.)Sperrholzplatte 9mm mittig geteilt a 2 Stück 62,6*83cm

2.)Das Holzbrett 120cm*30cm auf der PTS 10 in 3 Stück a
7 cm Streifen geschnitten
3.)Die Streifen und auf Kappsäge richtig abgelängt

8 11

Leisten angebracht Version2

1.)Vorgebohrt und von hinten angeschraubt

2.)Seitlich noch zusätzlich verschraubt
3.)Alles Geschliffen

9 11

Alles lasiert Version2

10 11

Logo entworfen und übertragen Version2

1.)Logo am Pc ausgedruckt und mit Bleistift umrandet

2.)Farbe aufgetragen
3+4.)Logo mittels Kohlepapier übertagen
5+6+7.)Mit dem Dremel Trio das Logo ausgefräst eignet sich super dafür

11 11

Halterung für Schubladen angeschraubt

Genau wie in Version 1

Von vorne angelegt,angezeichnet mit der Schraubzwinge befestigt
umgedreht und von hinten verschraubt


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung