Steckspiel aus Holz

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Da ich bald eine Spielewürfel bauen möchte bei der alle Seiten ein Bewegungsspiel beinhalten soll, habe ich mir als Versuch dieses Projekt einfallen lassen.

Ich habe ein oszillierendes Schneidegerät benutzt,  denn zum Einen kann es die Teile aussägen und zum Anderen können die ausgeschnittenen Teile ohne Bohrlöcher oder grobe Einschnitte weiterverwendet werden. Als Holz hat mir ein Restholz aus Fichte gedient.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Brett | Holz (45x45)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Unterlage zuschneiden

Ein Stück Restholz hat ja bestimmt jeder... hier werden noch einmal die Kanten geschnitten. 

2 7

Formen ausschneiden

Zuerst natürlich die Formen aufzeichnen. Und auch natürlich nur eckige Dinge. Runde Formen kann das Gerät nun mal nicht...entweder mit Lineal aufzeichen oder Gegenstände benutzen, die eckig sind. 5 eckiges 

Marmeladenglas zum Beispiel.
Zuerst die Formen mit dem kleinen Schneidaufsatz vorsichtig nachgehen, noch nicht durchschneiden. Erst wenn dadurch eine Hilfslinie entstanden ist, können die Formen auch genau geschnitten werden. So habe ich eine Führung für die zu schnedendeForm. Wenig Druck ausüben und eine hohe Pendelfrequenz helfen dabei...wenn das Gerät stufenlos einstellbar ist.

3 7

Rahmen schneiden

Damit die Formen in eine Art Kasten fallen, habe ich noch einen Rahmen gemacht. das geht schnell und muss auch nicht beschrieben werden.


ABER: da ich mir vor Arbeitsbeginn keine Gedanken gemacht habe...ohne Kommentar...habe ich mich nachher für kleine Griffe an den jeweiligen Formen entschieden. Das bedeutet; Rahmen überflüssig. 

4 7

Griffe für die Formen herstellen

Dafür habe ich Zapfenschneider benutzt. Die Griffe sind nun 16mm stark. Auf dem Bild natürlich noch ungeschliffen.

Die Zapfen sollten übrigens mit nicht mehr als 500 Umdrehungen geschnitten werden. Da ich im Eifer des Gefechts zu schnell geschnitten habe, sind die Ränder angekokelt...mehr Schleifarbeit also...

5 7

schleifen

Bis auf das große Brett ging das schleifen mit dem Multischleifer recht gut. Lediglich das Feinschleifen ging mit anderen Maschinen und der Hand.

6 7

Griffe anbringen

Ich habe mit einem Forstnerbohrer die Griffe ein bisschen versenkt. Das sieht irgendwie hübscher aus, als sie lediglich auf der Form anzubringen.

In das kleine Loch kommt Holzleim und der Griff wird aufgeklebt.

7 7

Ausprobieren!

...da muss ich noch ein bisschen warten. Unser Töchterchen ist erst 4 Monate alt...


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung