Steckspiel aus Holz (Test der PBD 40)

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    15 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Als Testprojekt für die PBD 40 habe ich ein Steckspiel aus Holz gebaut. Dieses besteht aus Stäben verschiedener Länge, sowie Teile, mit denen die Stäbe verbunden werden können. Die Idee ansich ist eigentlich nicht von mir - sie stammt von einer Kombination aus mehreren kommerziellen Spielen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Standbohrmaschine
  • Lochsäge, 50 mm Durchmesser
  • Puksäge, oder ähnliches
  • Feilen, Raspeln, Schleifpapier
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • >10 x Rundholzstab | Buche (1m x 6mm)
  • >2 x Rundholzstab | Buche (1m x 12mm)
  • diverses Restholz | Kiefer, Fichte, etc. (Stärke ca. 15-20mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Stäbe

Zuerst werden die Stäbe aus den Rundhölzern mit 6mm Durchmesser hergestellt. Folgende Längen habe ich dabei verwendet (hier habe ich mich an das Original gehalten): 3,2cm, 5,5cm, 8,5cm, 12,8cm, 18,8cm, sowie 27,6cm. Grundsätzlich kann man frei nach Lust und Laune Stäbe verschiedener Längen zurechtschneiden. Man sollte nur darauf achten, möglichst wenig Verschnitt zu haben.

Sind alle Rundholzstäbe "verbraucht", müssen die Schnittflächen noch geschliffen werden. Dazu habe ich jeweils sämtliche Stäbe gleicher Länge eingespannt, um diese mit einer Feile so zu bearbeiten, dass keine Stäbe mehr länger als die restlichen sind. Ist das erledigt, so werden die Kanten noch mit feinem Schleifpapier bearbeitet

Tipp: Bei der ersten Verwendung des Spielzeugs hat sich herausgestellt, dass von den kürzeren Stäben deutlich mehr gemacht werden sollten.

2 6

Verbindungsstücke Rundhölzer

Die erste Art, die Stäbe zu verbinden besteht aus 5cm langen Rundhölzern, die doppelt so dick (12mm) wie die Stäbe sind. Das Ablängen funktioniert wie im vorigen Schritt. Danach wird in Querrichtung ein Loch mit 6mm Durchmesser gebohrt. Zusätzlich wird in Längsrichtung noch ein Loch in der Mitte gebohrt. Sämtliche Kanten werden wieder geschliffen. Zuletzt muss das hergestellte Teil noch ausprobiert werden. Geht es zu streng, muss mit einer runden Nadelfeile nachgebessert werden.

Achtung: Für Arbeiten mit derart kleinen Bauteilen sollte man unbedingt einen Maschinenschraubstock verwenden!

3 6

Verbindungsstücke Kreisscheiben (1)

Holzspielzeug - Scheiben aussägen

Die zweite Art, die Stäbe zu verbinden besteht aus Kreisscheiben mit 5cm Durchmesser. Hergestellt werden die Scheiben mit Hilfe einer Lochsäge. Dazu einfach so viele Scheiben wie möglich aus dem Restholz aussägen.

Achtung: Da die Säge sehr heiß wird, sollten die Scheiben in mehreren Arbeitsschritten ausgesägt werden.

Anschließend werden die mittleren Löcher auf 6mm aufgebohrt.

4 6

Verbindungsstücke Kreisscheiben (2)

Nun werden im Abstand von 45° je 8 Löcher an der Außenkante der Kreisscheiben gebohrt. Diese Löcher sollten eine Tiefe von 15mm haben. Hier konnte ich die Tiefeneinstellung sowie die Digitalanzeige der PBD 40 ausgiebig testen! Also: Anzeichnen, einspannen, bohren!

5 6

Verbindungsstücke Kreisscheiben (3)

Dann werden die Kreisscheiben geschliffen. Da mir das per Hand zu aufwändig war, habe ich die Scheiben mit Hilfe einer Gewindeschraube in meinen Akkuschrauber eingespannt. Nun einfach "Gas" geben und ans Schleifpapier halten.

Falls die Löcher noch zu eng sein sollten, müssen diese mit einer Rundfeile aufgefeilt werden.

6 6

Ergebnis

Holzspielzeug - der Einsatz

Nachdem alle Teile fertig waren, wurde das Spiel gleich der zukünftigen Besitzerin überreicht. Die Teile waren sehr schnell aufgebraucht, so dass ich im Februar gleich nochmal nacharbeiten darf. Hier noch ein paar Bilder von den ersten Ergebnissen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung