Steampunk Tag, Heimwerker Herausforderung, oder Spaßchallenge, Monat Oktober
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten6 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Eigentlich war der Oktober schon verplant und ich dachte, dass ich diesen Monat nicht teilnehmen kann. Nun hat sich einiges geändert und eine Karte, oder "Tag", für den Geburtstag einer Enkelin benötige ich trotzdem. So habe ich mich entschieden doch noch ein Projekt daraus zu machen.
Du brauchst
- Drucker
- Bleistift
- Lineal
- Lochzange
- Cuttermesser
- Schere
- Spachtel
- Big Shot
- Stanzformen
- Graupappe
- Designpapier mit Dosenöffnerschlüssel
- hell beigesr Tonkarton
- verschiedene Acrylfarben
- Papier zum Drucken
- verschiedene Kleber
- ganz viel Deko
- Schmuckband
- Steampunk Elemente
- Spitze
- Druckmotive
- Schmuckschlüssel
Los geht's - Schritt für Schritt
Aussuchen der Materialien
Wie immer zu Beginn eines Projektes werden die benötigten Sachen zusammengesucht. Ich habe mich nicht für eine herkömmliche Form der Karte entschieden, sondern für einen sogenannten "Tag". Man könnte man sagen Geschenkanhänger.
Zuschnitt, färben und lackieren
Die Graupappe habe ich mit einem Cuttermesser geschnitten.
Fertigstellung Teil 1
In den Trockenphasen konnte ich jeweils schon das Mädchenmotiv und den Spruch ausdrucken und auf das Schmöker Papier, welches ich in passender Größe gerissen hatte, kleben.
Fertigstellung Teil 2
Die Motive, die für mich die wichtigsten waren, habe ich mit Kerzenlack bestrichen. So bekamen sie einen schönen Glanz und waren gleichzeitig etwas stabiler. Ich denke, dass sich jeder vorstellen kann, dass man die Gegenstände so arrangiert, wie sie einem gefallen. Das könnte bei jedem anders ausfallen.
Was ich noch erwähnen möchte, ist, dass die Metallteile mit Sekundenkleber, das Uhrenmotiv mit Klebepads, Papier, mit Holzleim, der Reißverschluss mit Holzleim und Sekundenkleber aufgeklebt wurden.
Bei dem Uhrenmotiv habe ich die Rückseite ebenfalls mit dem gleichen Motiv beklebt, da es etwas über den Rand hinaus schaut und man so auch von hinten die Uhr sieht.
Zum Schluss habe ich, für die Rückseite Designpapier zugeschnitten und mit Holzleim aufgeklebt. Darauf kommen die Glückwünsche und ein kleiner Geldbeutel mit Inhalt, da sie sich Klamotten kaufen möchte und auch schon ausgesucht hat.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.