Staubabscheider / Zyklonfilter mit Unterdruckventil
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Endlich habe ich mal wieder Zeit fürs Werkeln nehmen können und mal meinen Keller einzurichten und !! WICHTIG !! Staubabscheider / Zyklonfilter mit Unterdruckventil zusammengebastelt.
Das ist mein erster versuch und hat mich gerade mal 20€ für den Zyklon gekostet.
Ist natürlich noch verbesserungs fähig.
Los geht's - Schritt für Schritt
1
7
Vorbereitung
Alle Teile zusammensuchen und begutacheten.
Der 20€ Zyklon mit chinesischer Gebrauchsanweisung seint eine ordentliche Qulität zu haben.
2
7
Ausschnitt anzeichnen
Der Ring ist mit 4 Schrauben am Zyklon befestigt und dient als Halterung. Muste ich erstmal abschrauben.
Soweit wie möglich LINKS platziert, damit ich rechts noch platz fürd Unterdruckventil habe.
Anzeichnen.
3
7
Aussegen und bohren
Vorgebohrt und mit einem schmalen Sägeblat ausgesägt.
Anschliesend die 4 Löcher zum Befesigen gebohrt
Anschliesend die 4 Löcher zum Befesigen gebohrt
4
7
Abdichten und verschrauben
Mit ordentlich Silikon den Haltering wieder angebracht und anschliesend den Zyklon am Deckel angebracht/ verschraubt (M6 Schrauben).
5
7
Unterdruckventil anzeichnen und bohren
In der Mitte hab ich ein 6mm Loch gebohrt und die vier Luftlöcher 8mm.
Die Schraube ist M6x70mm, 25mm davon ist mit Gewinde der rest ohne und dient als "Führung", sollte besser Gleiten.
6
7
Abdichtscheibe
Auf einem 1,5mm starkem Alublech angerissen und ausgesägt.
Durchmesser ca. 65mm
In der Mitte ein 6mm Loch.
Abdichtmaterial draufgeklebt - Dafür kannman so ziemlich alles nehmen.
7
7
Zusammenbauen und FERTIG
Zusamensetzung:
Schraube M6x70mm
Feder 50mm
Unterlegscheibe (damit die Feder nicht auf den Kuststoff drückt)
Deckel vom Fass
Abdichtscheibe
Selbstsichernde Mutter M6
Erst wenn das Silikon ausgehärtet ist, ausprobieren.
Funktioniert SUPER.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.