Start ins Imkerleben - Bau der ersten eigenen Bienenbeute
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten200 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Hallo,
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Handkreissäge
- Akku-Stichsäge
- Hammer
- Japanische Säge
Los geht's - Schritt für Schritt
Der Plan und das Ziel
Im Internet habe ich eine Anleitung gefunden.
Das werkeln
AN ALLE JUNGIMKER - HÖRT EUCH UM WAS FÜR MASSE EURE NACHBAR IMKER VERWENDEN --- und denkt euch keine eigenen aus ^^
An irgendeiner Stelle dachten wir wir machen eine Seite kürzer und da n bisschen was länger -- die Biene an sich stört es ja nicht.
Es geht vorran
Wir haben die ersten Zargen und den Boden mit Flugloch fertig
Ausstattung
Ausstattung für eine Zarge ist hier nicht wie herkömmlich ein Rähmchen.
Dach
Das Dach haben wir extra schwer gestaltet, damit ein gewisser Druck die Zargen aufeinander drückt und kein Fuchs oder Waschbär das Türmchen nach belieben umwerfen kann.
Es geht lossss
Ich habe das Holz noch mit Bienen freundlicher Bienenfarbe in Luxus Grün behandelt und das Kissen für den Wärmeaustausch mit einem Leinentuch unten verschlossen und oben mit Stroh gefüllt.
Einzug
Wir sind Imker !!
Es Lebt nocht!!
Und So sah es nach einem Monat schon aus :)
Erweiterung und Zuwachs :)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.