Stapelboxen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Für die "Osternester" wollte meine Frau heuer A4 große Stapelboxen gebaut haben.
Diese sollten ca. 15 cm hoch werden und nach der Verwendung als "Osternest" auch weiter verwendet werden können.
Also ab in die Werkstatt und los geht's.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Multiplex | 15mm
  • 4 x Sperrholzreste | 5mm

Los geht's - Schritt für Schritt

1 11

Teile aussägen

Die Stapelboxen sollen eine Grundfläche von A4 (innen) also 21x29,7cm haben und 15cm hoch sein.
Da ich den Auftrag für 4 Boxen hatte(Kinder und Schwiegerkinder), habe ich gleich 5 Stk. (eine weitere für meine Frau) gemacht.

Also hier die benötigten Teile aus 15mm Multiplex ausgesägt:

5 x Boden 21x29,7cm
10x Seitenwand 15x21cm
10x Seitenwand 15x32,7cm

2 11

Boxen verleimen

Sperrholzreste zum unterlegen an den Seitenteilen
Seitenteile an den Boden anleimen
Hier die 5 Boxen
Leichter Überstand 5mm nach unten

Der Boden soll an der Boxen Unterseite etwas über stehen damit dieser in der Box darunter einrasten kann.

Um die Seitenteile mit einem leichten Versatz anleimen zu können, habe ich 4 Reststücke Sperrholz mit 5mm Stärkt zum Unterlegen unter die Seitenteile genommen.

Auf die Bodenplatte und die Seitenteile Leim aufgetragen und die Seitenteile rundum an die Bodenplatte angeleimt. Der Boden steht durch die untergelegten Sperrholzreste 5mm nach unten über.

Das ganze danach mit Zwingen zum Trocknen fixiert.

3 11

Grifflöcher bohren

Als ich die Boxen übereinander stellte, kam mir die Idee das ich noch Löcher als "Griff" bohren könnte.

Gedacht - Gemacht.

Also die Mitte der Stirnseiten ausgemessen und von der Oberkante ca. 5cm nach unten gemessen,
mit einem 3,5cm Forstnerbohrer an beiden Strinseiten ein Loch gebohrt.

4 11

Schleifen

Alls Teile rundum sauber schleifen und alle Kanten brechen.
(120er Körnung war mir ausreichend)

Danach noch alle übereinander stellen um zu sehen ob alles passt.

5 11

Oberflächenbehandlung

Die Boxen satt mit Leinöl eingelassen, nochmals geschliffen und ein zweites mal mit Leinöl behandelt.

6 11

Oberflächenbehandlung

Die Boxen satt mit Leinöl eingelassen, nochmals geschliffen und ein zweites mal mit Leinöl behandelt.

7 11

Oberflächenbehandlung

Die Boxen satt mit Leinöl eingelassen, nochmals geschliffen und ein zweites mal mit Leinöl behandelt.

8 11

Moosgummi Einlage

Aus einer 3mm Moosgummimatte je ein Stück mit 21x29,7cm ausgeschnitten und als Einlage in je eine Box gelegt.

9 11

Beschriftung - Personalisierung

Mit dem Laser noch die Namen eingebrannt und fertig.

10 11

Hier auf Wunsch noch die befüllten Osternester

Für Anna und Philipp
Für Natalie und Lukas

Auf Wunsch von "Renow" hier noch Fotos von den Boxen als befüllte Osternester.

Auch für das Kinderheim in unserer Gemeinde hat der Osterhase ein Körbchen vorbereitet.
Man soll auch an andere denken, gerade in schweren Zeiten zaubert eine Kleinigkeit oft ein Lächeln in ein Kindergesicht.

11 11

Hier auf Wunsch noch die befüllten Osternester


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung