Stahlschrank für Keller

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    schwer
  • Kosten
    50 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

um einen weiteren Einbruch zu verhindern, baute ich einen Stahlschrank

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

material zuschneiden

die Bleche habe ich von meinen Nachbarn bekommen, sie waren oberhalb von seinem Keller verbaut.


dank der großen Flex vom Rüdi - habe ich den Zuschnitt an einem Nachmittag geschafft
die Flexscheiben von Euch edlen Spendern, kamen mir auch sehr gelegen und sind bis auf wenige aufgebraucht !! so viele Scheiben hatte ich noch nie herunter geschrubbt ... 8 oder 10 waren es bestimmt

2 3

Teile anpassen und verbauen

geschweißt habe ich an mehreren Nachmittagen( weil ja nicht gestattet) letztlich mussten ja auch noch die Nähte verschliffen werden

also Dreck hoch 3

die 2 Seitenteile und die Türen musste ich erst mal außerhalb vormontieren, da ich in der eigentlichen Werkstatt kaum Platz habe und der Boden 1cm Höhenunterschied aufweist

die Querverbindung musste ich schrauben, um alles einbauen zu können - 

3 3

Einbau und einräumen

wie gesagt, da alles herrlich schief ist, musste ich jedes Teil einzeln einbauen und in der Wand verankern.

hierzu verwendete ich Schwerlastanker Ø 8mm pro Seite 3 Stück

Querwinkel wurde mit M 8 x 20 mm Schloßschrauben verschraubt
zusätzlich wurde ein Quadrateisen im Fußboden gedübelt.

einräumen war besonders schwierig, weil ich alle Maschinen unterbringen musste

die Variante für die Schraubzwingen ist auch neu entstanden
wie zu erkennen ist, war die erste Variante doch nichts ...
ehrlich gesagt bin ich auch noch nicht fertig ... mir fällt ständig was neues ein ....

nun hoffe ich, das sich die Arbeit ausgezahlt hat !!
eigene Versuche die Schranktüren auf zu hebeln ergaben: nichts
sie halten stand 

an dieser Stelle nochmals recht herzlichen Dank an alle Spender !!!




Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung