Ständer für QuickSnap-Aufsätze und Bits
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Die Idee für dieses kleine Projekt habe ich von Rainerle's Projekt "Ständer für QuickSnap-Aufsätze" abgeschaut. Genau wie Rainerle hatte ich das Problem, dass die sehr praktischen Aufsätze des AdvancedImpact 18 beim Werkeln entweder im Weg lagen oder nicht sofort greifbar waren, weil ich sie nach dem Wechseln auf einen anderen Aufsatz irgendwohin beiseite geräumt hatte.
Zum AdvancedImpact wird zwar ein Koffer geliefert, doch hier hat auch nicht jedes Teil einen richtigen Platz und ausserdem ist der Koffer viel zu sperrig, um ihn auch noch im Arbeitsbereich stehen zu haben.
Ich habe das Problem mit Hilfe meines 3D-Druckers gelöst.
Los geht's - Schritt für Schritt
1
2
Planung in SketchUp
Ich wollte einen recht kompakten Ständer für alle 4 Aufsätze (inkl. Magnetkappe) bauen, auf dem zusätzlich noch die mitgelieferten Bits Platz finden. Die 10 Bits wurden zwar in einer Silikonhalterung geliefert; zum Herausnehmen der Bits benötigt man allerdings immer beide Hände (zumindest ich), was beim Werkeln total unpraktisch ist.
Den Ständer habe ich in SketchUp geplant.
Er ist vorn 180mm breit, hinten 130mm breit und 150mm tief.
Die 4 Podeste sind jeweils 30mm hoch mit 60mm Durchmesser.
Die Aufsätze auf den Podesten sind 10mm hoch und haben einen Durchmesser von 16mm.
Die Podeste haben mittig eine durchgehende 'Bohrung' (Sechskant). Hier können Bitverlängerungen eingesteckt werden, auf denen die Aufsätze aufgesteckt werden können.
2
2
Druck & Fazit
Nachdem das Teil konstruiert und dem Drucker übergeben war, hat sich der Drucker noch 8,5 Stunden Zeit gelassen, den Ständer auszudrucken.
Fülldichte: 10%
Muster: Rectilinear
Material / Verbrauch: 180g PLA
Ich denke, dass das ein sehr praktischer Helfer geworden und für das stationäre Arbeiten gut geeignet ist. Vor allem herrscht jetzt Ordnung; jedes Teil hat seinen Platz und ist leicht wiederzufinden.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.