Sprossenwand im Garten
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten115 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Was wollte ich machen? Ich hab einen Schuppen, der an der Seite eine super überdachte Möglichkeit hat Holz zum Heizen zu lagern. Aber, der Schuppen ist mittlerweile über 25 Jahre alt, so auch die angebrachte Holzkonstruktion. Die Seitenverkleidung war aus einer Art gewelltem Plexiglas, dass sich mit der Zeit auf gelb verfärbt hat und im Sommer sehr eigenartig roch. So wollte ich hier etwas Neues. Luftig und praktisch, aber selbergemacht.
Du brauchst
- 20 x Latten | Fichte (48 x 24 mm)
- 1 x Holzschutz | farblos (200 ml)
- 40 x Schrauben (4,5 x 70)
Los geht's - Schritt für Schritt
Hobeln
Mit meinem PHO 3100 habe ich die 20 Fichtenlatten glattgehobelt. Dafür musste mein schöner Garagentisch herhalten, da die Werkbank durch ein anderes Projekt belegt war. Die improvisierte Hobelbank hat aber gute Dienste erwiesen - zur Überraschung meiner selbst!
Vorbereiten der alten Konstruktion
Die alte Holzkonstruktion schaut noch sehr gut aus, lediglich die verwitterten Teile wurden gehobelt und geschliffen und alte Querlatten entfernt.
Letzter Schritt die Latten montieren
Im letzten Schritt wurden die Latten montiert, dafür nutzte ich Spax 4,5 x 70. Der Abstand der Latten beträgt 10 cm (bis auf zwei Ausreisser...) und bietet mir ausreichend Möglichkeiten, Kabel für den Indego, Außenkameras und anderes, flexibel zu verlegen. Ganz zum Schluss wurden die Latten und Steher noch mit Xyladecor Holzschutz farblos gestrichen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.