Springbrunnen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ich hab heut mal meinen Springbrunnen auf forderman gebracht,jedes mal hab ich mich mit dem Reinigen einen abgebrochen,am Anfang hatte ich 2 Gewegplatten als Unterlage benutzt und jedes mal ist er abgerutscht das ging mir voll auf de Senkel
Du brauchst
Los geht's - Schritt für Schritt
Untergestell
ich hab noch ein stück Blech gefunden und hab es mit dem Winkelschleifer auf die Maße zugeschnitten mit der Flex,ich hoffe man kann die Maße erkennen
Abwinkeln &Anschrauben
mit dem Abwinkeln ging leicht ist ja nur 1mm Blech also per Hand,ein paar Löcher gebohrt und auf eine Laminatplatte geschraubt.
Mir reicht es schon wenn es diesen Sommer überlebt,denn kommt ebend im nächsten Jahr eine neue Grundplatte
Probelauf
noch ein paar Angaben zur Springbrunnen-Pumpe ,die ich von Aldi habe für 19,95€
TOP,Craft
- 50 Watt
- Fördermenge max.1750 l/h
- Förderhöhe max.2.0m
ich wollte noch 2 Fotos reinstellen,aber mein neues Handy (komm noch nicht klar) überträgt die Fotos nicht auf den PC.Da es nur ein kleines Projekt ist und keine große Beschreibung nötig ist,hoffe ich auf Verständnis.
Ich hab noch Algen-Ex gekauft da das Wasser nicht gut aussieht
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.