Spielzeugregal

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    80 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Nachdem Weihnachten rum war und es wie immer mal wieder von allen Spielzeug für unseren kleinen gab, hatten wir ein Problem. Auch wenn alles in Kisten ist mußten wir immer alles raufstellen damit unser Robi ungestört saugen konnte. Eine Lösung mußte her, also bauen wir mal schnell ein Ragal wo alle rein passt. Da mir diese Idee wie meist immer an einem Sonntag kam mußte ich mal schnell schauen was ich an Materiall da hatte und siehe da es reichte.
Für den Boden hab ich mich für eine Siebdruckplatte entschieden da diese nicht gleich zerkratzt wie eine lackierte Fläche beim rein und raus der Kisten. Oben hab ich noch einen Rand gelassen von 8 cm damit nicht alles dahinterfallen kann und die Füße hab ich an die Höhe unseres Sofas angepasst damit unser Robi schön darunter durch fahren kann.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 3 m² x Platten | Multiplex (12mm)
  • 1m² x Platten | Siebdruckplatte (12mm)
  • ca 50 x Schrauben | Metall (4 x 60 mm)
  • 1 x Flasche | Holzleim
  • 0,75 l x Vorstreichfarbe
  • 0,75 l x Lack
  • 1 x Tube | Holzspachtel
  • 1m x Kantholz | Holz (60 x 60mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Entwurf

Erst mal habe ich eine grobe Skizze erstellt mit den Maßen, welche sich nach den Spielzeugkisten richten.

2 6

Zuschnitt

Dann hab ich alle benötigten Teile mit meiner neuen Handkreissäge zugeschnitten. ( gleich mal getestet was sie so kann )

3 6

Zusammenbau

Montage der Füße
Bohren der Schraubenlöcher
Montage der Rückwand
Montage der Seitenteile (ich habe alle Kanten zusätzlich verleimt für mehr Stabilität)
Und dann hab ich die Seitenteile mit dem Boden und der Rückwand verschraubt
Anzeichnen und bohren der Löcher für die Zwischenwände
Zwischenwände verleimt und verschraubt
Montage der Deckplatte

Als erstes habe ich die Füße montiert, dann die Rüchwand mit dem Boden verschraubt, dann die Seitenteile und die Zwischenwände und zum Schluß den Deckel obendrauf geschraubt. Alle Teile sind verleimt und verschraubt, damit das regal auch richtig stabil wird.

4 6

Verspachteln der Schraubenlöcher

Verspachtel der Löcher
fertig geschlieffen

Nach dem Zusammenbau habe ich alle Schraubenlöcher mit Holzspachtel zugemacht und anschließend mit dem Schwingschleifer verschliffen.

5 6

Lackieren

fertig gemalert
abkleben und vorstreichen

Dann hab ich erst mal alles was keine Farbe kriegen sollte abgeklebt und alles mit Vorstreichfarbe gestrichen. Nach dem Trocknen angeschliffen mit 200er Sandpapier und lackiert, wieder trocknen lassen und erneut angeschliffen und dann fertig lackiert. Zum Schluß hab ich noch um die Kanten herum abgeklebt und diese gelb lackiert so wie die Füße, damit es besser zu dem anderen Schrank passt, da dieser weiße und gelbe Schubladen hat.

6 6

einräumen

das fertige Regal einräumen

nach dem mein kleiner Sohn alles kontrolliert hattte und für gut befunden hat, konnten wir alle seine Spielsachen einräumen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung