Spielpodest oder Kinderbühne

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    130 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Bei der Renovierung des Kinderzimmers sollte ein Spielpodest in eine Ecke gebaut werden.


Mein Kleiner findet das ding richtig klasse, nimmt es aber ehern als Bühne;)

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Planung

Das Podest soll in eine Ecke, ca. 2,25 m x 2,25 mAn einer Seite soll der Ritterburgschrank als Abschluss hin.
Dann eine Schräge damit es nicht zu wuchtigt wird.

Ich hatte schon mal etwas ähnliches gebaut und dabei gute Erfahrungen mit Verlegeplatten gemacht.
Also hab ich mich für eine Konstruktion von Verlegeplatten, Welche auf Klötzern stehen entschieden.
Wir wollte darauf dann Teppich legen, damit es nicht zu Fusskalt wird.

Das ganze sollte etwa 15 cm hoch werden.

Damit stand die Konstruktion fest. (alles in mm)

ca 35 Klötzer 70 x 70 x 132
 4 Verlegeplatte mit Nut und Feder 2500 x 675 x 18
 18mm Leimholz Fichte 150 mm breit
 
 Teppich und passende Kanten

2 7

Vorbereitung

Die Kanten der Klötzer wurden abgerundet. Die Position der Klötzer wurde auf den Platten markiert.
Über nut und Feder kommen jeweils auch 4 Klötzer, welche die Platten in Position halten.

Dann habe ich Löcher in die Platten vorgebohrt. (noch mit den Senker für die Schraubköpfe bearbeiten)

3 7

Aufbau

Dann wurden die Klötzer an die Platten verschraubt (80 er Schrauben) und eine Platte nach der anderen in die Ecke gebaut.
Dabei kam in die Nut immer etwas Kleber. Der Rest wird dann von den Klötzern , welche über Nut/Feder geschraubt werden gehalten.

Wenn alles steht kann die Form angezeichnet werden. Bei mir wurde eine Seite vorgegeben durch die Breite des Ritter-Regals.
Die andere gerade habe ich die Länge genau nach Augenmaß mit etwas frei-nach-Schn... bestimmt.
Dann die Schräge mit einer langen Latte anzeichnen.

Das ganze dann mit der Stichsäge zurecht sägen.

an den Ränder kommen dann noch die letzten Klötzer dran. An diese wird später auch die Blende geschraubt.

4 7

Blende

Die Blende besteht aus Leimholzbretter der Breite 15 cm.(Höhe des Podest)
An alle sichtbaren Seiten kamen Blenden. Kanten wurden auf Gehrung gesägt. Die Bretter wurden geschliffen, geölt geschliffen geölt.

Die Blenden werden mit schwarzen Schrauben (Optik wegen) an das Podest geschraubt.

5 7

Teppich

Nun wird der Teppich drauf gelegt. Am besten genau an die langen Kanten des Podest.
Dann kann der Teppich schon mal grob zurecht geschnitten werden (Cutter Messer)

Zwischen Teppich und Podest habe ich dann noch passendes Verlegeband in Bahnen geklebt, das verhindert das Verrutschen.
Dann wurde der Teppich genau zugeschnitten an den Kanten des Podestes

6 7

Teppichkanten

Die Teppichkanten in Aluoptik wurden mit der Gehrungssägen zugeschnitten. Dazu die am besten auf eine Holzlatte legen.

Die Kanten werden dann mit passenden Schrauben an die Ränder geschraubt.

7 7

Fertig

Noch nicht ganz fertig. Es musste noch ein paar Zentimeter verrückt werden. Da half dann nur im Liegen stampfen gegen das Podest und dann ging es gefüllt nur Milimeter für Milimeter.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung