Spielplatz aus ALT mach NEU

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    500 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

ein Herzensprojekt für meine kleine Tochter war noch einen Spielplatz im Garten zu schaffen. Da ich keinen weiter bauen wollte habe ich bei EBay Kleinanzeigen nach einem gebrauchten zum aufbereiten gesucht. 
Das Projekt hat schon im letzten Jahr begonnen. Er stand erstmal auf der Wiese aber da es mit den Zecken immer schlimmer wird habe ich beschlossen ihn endlich fertig zu stellen und meine kleine Maus glücklich zu machen.

Kleiner Nebeneffekt ;) wenn das Kind spielen kann dann kann der Papa sich weiter um den Garten kümmern ;).

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Akku-Schrauber
  • Hochdruckreiniger
  • Kapp- und Gehrungssäge
  • Hammer
  • Bleistift
  • Zollstock
  • Schrauben
  • Schubkarre
  • Cuttermesser
  • Pinsel, Rollen etc.
  • Wasserwaage
  • Schaufel
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holz Lasur
  • 1 x Schrauben

Los geht's - Schritt für Schritt

1 19

Abbau des Spielplatzes

zuerst musste der Spielplatz am alten Standort abgebaut werden. Wir haben beschlossen die Türme bestehen zu lassen und nur die Anbauten zu demontieren . Also haben wir das Dach des großen Turmes demontiert, die Rutsche, Hängebrücke, Leiter und die Schaukel.

2 19

Transport

um alle Teile transportieren zu können mussten wir sie erstmal dur den Garten des Verkäufers tragen. dann haben wir sie auf einem Anhänger mit Gurten befestigt. Natürlich haben wir nicht alles mit einem mal transportieren können und mussten zwei mal die ca. 20 km fahren.
zwischendrin haben wir natürlich die Gurte überprüft.

3 19

Abladen

nach dem Abbau und ersten Transport waren wir so platt das wir die beiden großen Teile nur wahllos im Garten abgestellt haben.

4 19

Reinigen

vor dem Streichen musste erstmal der Dreck runter. hierfür habe ich einen Hochdruckreiniger verwendet und jedes Teil gereinigt.

5 19

Neue Farbe

Mit Farbsprühsystem und Pinsel hat jetzt jedes Teil eine neue Farbe und Schutz bekommen. hier hat mich meine Frau wieder tatkräftig unterstützt und die kleine wurde von Oma und Opa bespaßt.

6 19

Aufstellen Teil 1

danke an die netten Nachbarn. sie haben mit mir den großen Turm zum richtigen Standort gebracht.

7 19

Wiederaufbau

nem Aufbau habe ich mit dem großen Turm begonnen. Diesen habe ich mit alten Gehwegplatten in Wage gebracht. da ich bei dem Vorhaben allen war habe ich immer eine Ecke angehoben mit dem Spaten den Boden eben gemacht und dann die Platten untergelegt.

danach habe ich den zweiten Turm auf Abstand verbaut. Im Anschluss habe ich ihn ebenfalls in Wage gebracht.

jetzt war es Zeit für die Anbauteile wie Rutsche, Leiter , Dach und Kletterelemente.

dann habe ich die Hängebrücke montiert.

zum Schluss nur noch die Schaukel anbringen.

ich wollte das die Schaukel etwas höher ist. dafür habe ich einfach den Winkel der beiden Balken geändert und mit der Strebe neu verbunden. der Anschluss an den Großen Turm musste dann nur noch nach oben gestützt werden.


8 19

Schluss für 2021

jetzt war der Spielplatz erstmal fertig und konnte bespielt werden.

da ich mich 2021 erstmal um noch ein paar andere Gartenprojekte kümmern musste war hier erstmal Baustopp  und es wurde nur regelmäßig Rasen um das Spielgerät gemäht.

9 19

Boden nochmal Ebenen

Um den Boden nochmal etwas ebener zu machen Habenichtsen ganzen Bereich mit meiner Bodenhacke Bearbeiter und aufgelockert.  Dann hieß es klatt ziehen und und Steine lesen. auf dem kleinen Stück sind 3 Schubkarren zusammengekommen.

10 19

Begrenzung und Unkrautflies

damit nicht wieder rasen gemäht werden muss haben wir uns dieses Mal
entschieden gleich Unkrautflies auszulegen und mit Erdnägeln zu befestigen. als Abgrenzung habe ich einfach alte Baumstämme genommen die ich noch im Garten hatte.

11 19

Neuer Bodenbelag

Für die Hackschnitz hieß es früh aufstehen da das Sägewerk nur Samstag bis 11:30 auf hat. also erste Fuhre um 9:00 begonnen und mit der Schubkarre Stück für Stück die Fläche gefüllt. natürlich musste auch im Sägewerk selbst geschaufelt werden. insgesamt waren es ca. 2,5 qm Hackschnitzel.

12 19

Ränder

an den Rändern habe ich zuerst die Erdnägelnangebrachtbund dann das Glies über die Pflanzkübel gezogen. danach die Hackschnitzel bis ran gezogen.

13 19

Sandkasten Umbau

Unter dem großen Turm befindet sich Platz für einen Sandkasten. Hier wollte ich allerdings noch eine Sitzfläche schaffen und es sollte dann auch noch eine Abdeckung geschaffen werden damit der Sandkasten von Tieren nicht als WC genutzt werden kann.

damit Erwachsene auch noch Platz nehmen können habe ich die inneren Bretter nach unten abgestützt.

14 19

Abdeckung

durch die Sitzfläche passt jetzt die alte Abdeckung von einem Sandkasten genau darauf. diese habe ich nur in den Ecken etwas verstärkt. um sie zu befestigen habe ich noch ein Gummiband gefunden. dies einfach in 4 gleichgroße Teile aufgeteilt und an die Ecken gerackert. jetzt kann es einfach in der Ecke eingehangen werden.

15 19

Streichen

bevor er befühlt und bespielt werden kann habe ich die neuen Bretter schnell noch gestrichen. das habe ich abends gemacht damit sie über Nacht trocknen und die Maus am
nächsten Tag ihren neuen Sandkasten gleich nutzen kann.

16 19

Umbau kleinen Turm

der kleine Turm
hatte an derweilen Seitenwinde Stabilisierungsstrebe die aus meiner Sicht immer irgendwie eine Stolperfalle ist. diese habe ich entfern und daraus hinter dem Querbrett einen Balken eingesogen und Eckverbinder angebracht.

Jetzt ist es sogar stabiler und man kann besser unter dem Turm kriechen. Vielleicht baue ich daraus noch eine Höhle. 

17 19

Sandkasten befüllen

nach dem trocknen konnte jetzt endlich Sand rein und fertig ist das Spieleparadies 

18 19

Sonnenschutz

beim befüllen mit Sand merkte ich das ein Sonnenschutz nicht gan schlecht wäre. Und irgendwie war mir die Abdeckung ständig im Weg. also 1 und 1 zusammengezählt und auf 5 gekommen;) 
einfach oben in das Holz noch zwei Schrauben gedreht und schon konnte das Dach senkrecht befestigt werden und schützt vor der Sonne ;)

19 19

Nächste Schritte

die kommende Aufgabe ist alle Pflanzkübel wieder von Erde zu befreien und dann mit Dünger und Mutterboden zu befüllen. dann sollen paar Obststräucher eingesetzt werden da gibt es dann wenigstens noch etwas zum naschen;)

und natürlich soll der Spielplatz dieses Jahr nochmal einen Anstrich bekommen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung