Spielküche aus einem alten Stuhl

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Spielküche
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    20 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Die Oma hatte die Idee aus einem alten Stuhl und einem alten Schneidbrett eine Spielküche zu bauen. Mal was anderes als diese Plastikdinger.
Ich habe viele Reste und nicht mehr benutzte Sachen verwendet, also nicht wegen dem Preis wundern. Allerdings zeigt das sehr gut was man aus Resten alles zaubern kann.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Stuhl | Holz
  • 1 x Schneidbrett | Holz (60*40cm)
  • 2 x Bretter | Holz (15*15*2cm)
  • 1 x Alter Wasserhahn
  • Küchenzubehör | Ikea
  • Gewürzregal | Holz (10*30)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Schneiden der Herdplatten

Zuerst habe ich aus Holzbrettern zwei Herdplatten ausgeschnitten.
Ich habe die mit einer Bandsäge gemacht, da das genauer ist als mit der Stichsäge. Natürlich klappt das auch mit einer Stichsäge ;)
Die Holzscheiben habe ich anschließend mit der Kanterfräse bearbeitet, um die übliche Herdplattenform zu bekommen. Dann einfach ein bisschen schleifen und schwarz streichen und die Herdplatten sind fertig.

2 7

Arbeitsplatte

Feinarbeiten

Anschließend habe ich in das Schneidbrett mithilfe der Stichsäge zwei Löcher gesägt. Eines für den Becher, in welchem später das Besteck stehen soll und das zweite für die Schüssel/Waschbecken. Dann habe ich die Herdplatten von unten mit dem Brett verschraubt. Danach folgten die Feinarbeiten, wie abrunden der Ecken und schleifen des Brettes.

3 7

Ofenrost

Für den Ofenrost habe ich einfach einen alten Regalboden genommen. Diesen habe ich noch ein bisschen nachgearbeitet und anschließend gestrichen. Diesen habe ich dann einfach an den Stuhl geschraubt.

4 7

Gewürzregal

Aus einem aussortiertem Gewürzregal wurde ein buntes Regal welches an der Stuhllehne angebracht wurde.

5 7

Einrichten

Für die die Geschirrhandtücher etc habe ich noch einige Haken am Stuhl befestigt. Den alten Wasserhahn habe ich einfach neben der Schüssel angebracht.
Die annderen Küchenutensilien haben wir aus einem bekannten Möbelhaus. Diese haben aber nicht mehr als 15-20€ gekostet

6 7

Herdplattenregler

Natürlich brauch eine Küchen auch Herplattenregler. Hiherfür habe ich fertige Holzscheiben genommen und mit einem dünnen Nagel befestigt. So lassen sie sich noch drehen.

7 7

Geschafft

Fertig

Damit wäre es geschafft. Natürlich kann man die Küche noch ständig erweitern und verbessern. Hatte eigentlich noch eine Ofenklappe geplant, allerdings ist die Küche so sehr handlich und ich habe das erstmal verschoben.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung