Spielkonsolen-Tisch Modell "John Deere"
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten65 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Für den Sohn eines befreundeten Landwirten durfte ich einen Tisch für seine Computerspiel-Konsole anfertigen. Da das Lieblingsgame des Juniors der "Landwirtschaftssimulator" ist, wurde dies im Design ein wenig berücksichtigt.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Tischkreissäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- Exzenterschleifer
- Oberfräse
- Winkel
- Zwingen
- Winkelzwingen
- 2 x Seitenhäupter | Fichte 3-Schicht 19mm (700x350mm)
- 1 x Platte | Fichte 3-Schicht 27mm (800x400mm)
- 1 x Querung | Fichte 3-Schicht 19mm (762x220mm)
- 2 x Beinverlängerung | Fichte 3-Schicht 27mm (550x50mm)
- 2 x Aufdopplung Beinverlängerung | Fichte 3-Schicht 19mm (50x200mm)
- 1 x Ablagefach | Fichte 3-Schicht 19mm (750x300mm)
- 12 x Flachdübel | 2
Los geht's - Schritt für Schritt
Zuschnitt und Verleimen Seitenhäupter
Im ersten Schritte wurden alle Teile zugeschnitten.
Ablagefach klappbar
Damit den jungen Gamer das Ablagefach bei seinen Sessions nicht behindert, wurde dies als Klappboard eingebaut. Als Klappenscharnier dienen 2 Alustifte (8mm). In das Klappboard und die beiden Seitenhäupter wurden die dementsprechenden Löcher gebohrt.
Zusammenbau
Im nächsten Schritt wurden bereits alle Teile mit Flachdübel gedübelt und mit Titebond verleimt. Hier sieht man auch sehr schön die Beinverlängerungen.
John Deere Logo
Als Filetstück und kleine Überraschung hab ich dem jungen Landwirtschafts-Fan noch das Logo seines Traktorfavoriten John Deere angefertigt.
Lackierung und Logo-Platzierung
Das komplette Möbelstück wurde 3fach mit Klarlack lackiert (Walze) und nochmals poliergeschliffen. An der Unterseite wurde noch Filzgleiter geklebt, damit der Parkettboden verschont bleibt.
John Deere Logo platzieren
Nachdem der Klarlack noch mit K3200 geschliffen/poliert wurde, die Filzgleiter montiert waren, wurde noch - als wichtigstes Utensil, das gefräste John Deere-Logo platziert. Dem Wunsch des jungen Besitzers entsprechend wurde es am Linken Seitenhaupt angebracht, sodass es jeder - der das elterliche Wohnzimmer betritt - gleich sehen kann.
Fertig - und ready to use
Seit heute bereits im Einsatz. Lenkrad und Joystick fertig montiert, gehts nun kräftig ans Landwirtschaftssimulator spielen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.